Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen Des Sägewerks - Logosol B751 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FUNKTIONEN DES SÄGEWERKS
FUNKTION DER KURBEL
Die Kurbel, mit der der Sägekopf nach oben und
unten bewegt wird, ist federbelastet und muss
gegen die Maschine nach innen gedrückt werden,
um beim Anheben und Senken des Sägekopfs den
Verriegelungsmechanismus zu lösen.
Der Verriegelungsmechanismus der Kurbel ist in acht Positionen pro Umdrehung unterteilt. Jede Position
entspricht einer Sägekopfbewegung um 1/8 Zoll. Eine volle Umdrehung entspricht 1 Zoll. Teilungsscheiben
mit 16 Positionen sind als Zubehör erhältlich.
1
1/8
2
3
4
5
6
7
8
Auf der Welle der Kurbel befindet sich eine Öffnung, in der Sie eine Nummerierung sehen. Diese
Nummerierung umfasst 8 Schritte, die jeweils 1/8 Zoll entsprechen. TIPP: Wenn ein Brett oberhalb des
Sägeblattes ausgesägt wird, müssen Sie zusätzlich die Stärke des Sägeblattes hinzurechnen, d. h. 1/8 Zoll.
Bei unter dem Sägeblatt befindlichem Schnittholz ist keine Kompensation der Schnittfuge erforderlich.
Dieses hat das Maß, das auf der absoluten Höhenskala angezeigt wird.
So verwenden Sie die Kurbelskala beim Einstellen der Schnitttiefe
Beispiel 1: Wenn Sie ein 1-Zoll-Brett sägen und die Kurbelskala auf „3" steht, senken Sie den Sägekopf zuerst
um eine volle Kurbelumdrehung, um zu „3" zurückzukehren. Dann drehen Sie die Kurbel um eine weitere
Stufe (1/8 Zoll) auf die Zahl „4".
Beispiel 2: Um ein 2-Zoll-Brett zu sägen, wenn die Kurbelskala auf „3" steht, drehe die Kurbel um zwei
Umdrehungen und stoppe bei „2".
Beispiel 3: Um ein 3/4-Zoll-Brett zu sägen, wenn die Kurbelskala auf „3" steht, senken Sie den Sägekopf
entsprechend um 6/8 + eine Stufe für die Schnittfugenkompensation ab, sodass Sie auf „2" landen.
1/8
360 = 1
inch
1
+ 1/8
2
B751
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0458-395-5402

Inhaltsverzeichnis