Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonstige Einstellungen - Logosol B751 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SONSTIGE EINSTELLUNGEN

Lesen Sie vor dem Einstellen die
gesamte Anleitung für diese Arbeiten
durch und führen Sie die angegebenen
Schritte in der beschriebenen
Reihenfolge aus.
SCHIENENABSTREIFER
An den Enden des Sägeschlittens befinden
sich Schienenabstreifer. Überprüfen Sie
unbedingt regelmäßig, ob diese an den
Schienen anliegen.
SÄGEBLATTSPANNUNG
Um das Sägeblatt zu spannen, drehen Sie den
T-Griff nach rechts. Lesen Sie die Spannung des
Blattes auf der Skala in den Kettenradabdeckungen
ab. Spannen Sie das Sägeblatt so, dass sich die rote
Linie auf der Blattspannungsanzeige in der Mitte
des Pfeils liegt.
KETTENZUG
Für die ordnungsgemäß Funktionsweise des
Hubmechanismus muss der Kettenzug des
Stellgriffs gespannt werden. Lösen Sie zunächst
die Feststellschraube des Spanners und bewegen
Sie dann den Spanner in Richtung der Kette, bis
die Kette leicht unter Spannung steht. Ziehen Sie
dann die Feststellschraube wieder fest.
EINSTELLEN DER SKALA
Damit der auf der Skala angezeigte Wert für den
Abstand zwischen Stammauflage und Sägeblatt
stimmt, muss die Skala entsprechend eingerichtet
werden. Führen Sie dafür die folgenden Schritte
aus: Messen Sie den Abstand zwischen dem
Sägekopf und der Stammauflage senkrecht
nach unten. Notieren Sie den Abstandswert.
Bringen Sie nun die magnetische Skala so an
der Skalenplatte an, dass der oben am Zeiger
angezeigte Wert mit dem notierten Wert
übereinstimmt.
38
Die folgenden Einstellungen sind wichtig, damit
das Sägewerk zufriedenstellend funktioniert. Sie
beeinflussen einander jedoch nicht gegenseitig
und können daher in einer beliebigen
Reihenfolge vorgenommen werden.
0
x
mm
Good
mm
x
x
x
30
x
x
x
x
x
x
x

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0458-395-5402

Inhaltsverzeichnis