Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Intern Anrufen - DETEWE OpenPhone 22 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OpenPhone 22:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telefonieren
Die Anzeige wird während des
Gesprächs automatisch in der zwei-
ten Zeile des Displays eingeblendet.
Sie können die Gebührenanzeige
abschalten oder auf Gesprächszeit-
anzeige umschalten (siehe
Seite
67).
Geprächszeitanzeige
Haben Sie Ihr Telefon auf
Gesprächszeitanzeige eingestellt
(siehe
Seite
67), wird Ihnen die
Gesprächsdauer einer internen oder
externen Verbindung in der zweiten
Displayzeile in Stunden, Minuten
und Sekunden angezeigt.
061040
00:01:45
Die Zeitanzeige wird im 5-Sekun-
dentakt gezählt. Bei mehreren Ver-
bindungen erfolgt eine getrennte
Zeitzählung für jedes Gespräch.
Stumm-Funktion
C ≥ c
Mit der Stumm-Funktion
können Sie ein Telefonat unterbre-
chen, so dass Ihr Gesprächspartner
Sie nicht mehr hört, die Verbindung
aber bestehen bleibt. Das ausge-
schaltete Mikrofon wird im Display
mit dem Stumm-Symbol angezeigt.
Durch erneutes Aufrufen der
Stumm-Funktion nehmen Sie das
Gespräch wieder auf.
18
Allgemeines
Wahlwiederholung
G (
Die jeweils zuletzt mit der
Zifferntastatur eingegebene Ruf-
nummer wird gespeichert. Sie kann
durch Drücken der UMSCHALTE-
und WAHLWIEDER-HOLUNG-Taste
abgerufen werden. Ausnahme: Bei
programmierter Wahlvorbereitung
(siehe
Seite
65) wird - wenn Sie die
UMSCHALTE- und WAHLWIEDERHO-
LUNG-Taste vor der VERBINDUNGS-
Taste drücken - die Rufnummer
gewählt.
Wählberechtigung
Für jedes Telefon wird die Wahl auf
den externen Leitungen über Wähl-
berechtigungen geregelt. Damit
wird festgelegt, wie „weit" Sie mit
Ihrem Telefon telefonieren können.
Die Grundberechtigung eines Tele-
fons wird vom Kundendienst festge-
legt (z.B. Auslandsberechtigt, Orts-
berechtigt). Eine Übersicht finden
Sie auf
Seite
47. Zum Schutz gegen
unbefugte Benutzung Ihres Telefons
können Sie die Berechtigung in die
Berechtigungsstufe „eingeschränkte
Wahl/halbamtsberechtigt" umschal-
ten (siehe
Seite
47).
MFV-Nachwahl
Beachten Sie bitte, dass Sie Ihr Tele-
fon auf Tonwahl umstellen können,
um z. B. einen Anrufbeantworter
oder eine Sprachbox abzufragen.
Dazu steht Ihnen die temporäre
Umschaltung während einer Verbin-
dung (siehe
Seite
28) oder die auto-
matische Umschaltung (siehe
Seite
68) zur Verfügung.

Intern anrufen

G
VERBINDUNGS-Taste drücken
Z
Interne Rufnummer wählen
und Gespräch führen.
mit Wahlvorbereitung*
Z
Interne Rufnummer wählen
G
VERBINDUNGS-Taste drücken
und die Rufnummer wird
gewählt.
C
Gespräch führen
mit direkter Wahl**
Z
Interne Rufnummer wählen
C
Gespräch führen
mit Zielwahl
Wenn Sie auf der zweiten Ebene der
Zifferntasten (Ziffern 2 bis 0, * ,#)
interne Rufnummern gespeichert
haben (siehe
Seite
71), können Sie
den Teilnehmer über die Zielwahl
anrufen.
G
VERBINDUNGS-Taste drücken
Umschalte- und
Z
ZIEL-Taste (2 bis 0, * ,#) drük-
ken.
Die Rufnummer wird gewählt.
C
Gespräch führen
Telefonieren
Gespräche beenden
G
VERBINDUNGS-Taste drücken
oder
≥(
TRENNEN-Funktion
drücken.
* Wahlvorbereitung muss programmiert sein
(siehe
Seite
65).
** Direkte Wahl kann nur angewendet werden,
wenn die Wahlvorbereitung nicht program-
miert ist (siehe
Seite
65).
Intern anrufen
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis