Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Derating-Verhalten - ifm PerformanceLine AL1430 Betriebsanleitung

Io-link master mit ethercat-schnittstelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IO-Link Master mit EtherCAT-Schnittstelle
ACHTUNG
Die Versorgungsspannungen US und UA sind nicht geschützt gegen eine kreuzweise
Verpolung miteinander.
w Beschädigung des Geräts
u Den korrekten Anschluss der Versorgungsspannungen US und UA sicherstellen.
u Bei Leitungslängen größer 25 m den eintretenden Spannungsabfall und die notwendige
minimale Versorgungsspannung von 20 V beachten!
Der Port XD1 verfügt über einen Überspannungsschutz (US).
Der Port XD1 verfügt über einen Verpolungsschutz (US, UA).
Anschlussbelegung:
5
1: +24 V DC (US)
1
4
2: GND (UA)
3: GND (US)
2
3
4: +24 V DC (UA)
5: FE
u Anlage spannungsfrei schalten.
u Das Gerät über Port XD1 anschließen an Versorgungsspannung US mit 24 V DC (20...30 V SELV/
PELV; nach IEC 61010-1, Sekundärstromkreis mit maximal 30 V DC, abgeleitet von
Netzstromkreis bis 300 V der Überspannungskategorie II).
u Optional: Das Gerät über Port XD1 anschließen an Versorgungsspannung UA mit 24 V DC (20...30
V SELV/PELV; nach IEC 61010-1, Sekundärstromkreis mit maximal 30 V DC, abgeleitet von
Netzstromkreis bis 300 V der Überspannungskategorie II).
u Für den Anschluss eine L-codierte M12-Steckverbindung nutzen (min. Schutzart: IP 65 / IP 66 / IP
67).
u Kabelbuchsen nach den Drehmoment-Angaben des Kabelherstellers verschrauben. Maximal
zulässiges Drehmoment: 0,8 Nm
6.6.1 Derating-Verhalten
Die an den Ports X1...X4 verfügbare Stromstärke I
und I
sind abhängig von der Umgebungstemperatur des Geräts.
daisy-chain
UA-daisy-chain
Die Derating-Messungen wurden unter folgenden Bedingungen durchgeführt:
Versorgungsspannung US / UA: 24 V DC
und die am Port XD2 verfügbare Stromstärke I
US
AL1430
US-
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis