Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ethercat; Ifm Iot-Core; Spannungsausgang - ifm PerformanceLine AL1430 Betriebsanleitung

Io-link master mit ethercat-schnittstelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AL1430
Status- und Aktivitätsanzeige der Ethernet-Verbindungen
Status- und Fehleranzeige der IO-Link Ports (Class B)
4.4 EtherCAT
Geräteprofil: Module Device Profile (EtherCAT Slave)
Unterstützte Protokolle:
– AoE (ADS over EtherCAT)
– CoE (CANopen over EtherCAT)
– EoE (Ethernet over EtherCAT)
– File Access over EtherCAT (FoE)
Gerätebeschreibung: ESI-Datei
4.5 ifm IoT-Core
Der Zugriff auf die Funktionen des ifm IoT-Cores ist nur möglich, wenn auf EtherCAT Master
und EtherCAT Slave das Protokoll Ethernet over EtherCAT (EoE) aktiviert und konfiguriert ist.
u Hinweise beachten:
Abbildung der Daten, Events und Dienste des Geräts auf ein Objektmodell (ifm IoT-Core)
Einbindung des Geräts in IIoT-Anwendungen
Zugriff auf den ifm IoT-Core:
– Browserbasierte Schnittstelle (IoT-Core Visualizer)
Unterstützte Protokolle: HTTP, TCP, JSON
4.6 Spannungsausgang
Das Gerät verfügt über einen Spannungsausgang für die Versorgung eines zusätzlichen Geräts.
Dadurch können mehrere Geräte aus einer Spannungsquelle versorgt werden (Daisy chain).
10
Ethernet over EtherCAT (EoE) nutzen (Ò / 48)
IO-Link Master mit EtherCAT-Schnittstelle

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis