Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BMW Motorrad F 650 GS 2007 Wartungsanleitung Seite 49

Inhaltsverzeichnis

Werbung

e
Achtung:
Das Motorrad darf nicht über
die Bordsteckdose fremd-
gestartet werden!
– Brandgefahr!
Die Belastbarkeit der elektri-
schen Leitungen zur Bord-
steckdose sind nicht für einen
Fremdstart des Motorrades
ausgelegt.
e
Achtung:
Die Batterie des anderen Fahr-
zeugs muss 12 Volt Bordspan-
nung aufweisen.
• Zündung an beiden Fahrzeu-
gen ausschalten
• Alle Verbraucher an beiden
Fahrzeugen abschalten
Fremdstarthilfe
• Bei BMW dienen die Batterie-
stützpunkte 1 und 2 als
Fremdstartstützpunkte
• Pluspolkappe 3 abnehmen
• Ein Starthilfekabel zuerst am
Pluspol 1 der entleerten Bat-
terie, dann am Pluspol der
Spenderbatterie anklemmen
• Das zweite Starthilfekabel am
Minuspol/Massepunkt der
Spenderbatterie, dann am
Minuspol/Massepunkt 2 der
entleerten Batterie anklem-
men
• Motor des Spenderfahrzeugs
starten und mit erhöhter Leer-
laufdrehzahl laufen lassen
• Motor des Fahrzeugs mit ent-
leerter Batterie wie gewohnt
starten
• Beide Motoren einige Minuten
laufen lassen
• Starthilfekabel in umgekehrter
Reihenfolge abklemmen,
Pluspolkappe 3 wieder auf-
setzen
2
47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

F 650 gs dakar 2007

Inhaltsverzeichnis