Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Von Funksensoren; Frostwarnung; Max/Min Temperaturwerte; Hintergrundbeleuchtung/Displaydimmung - National Geographic BaroTemp HZ Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
• Drücken Sie im normalen Anzeigemodus die Taste HISTORY, um den Barometerwert der letzten
12 Stunden zu überprüfen.
• Halten Sie im Normalmodus die Taste HISTORY gedrückt, um den Barometertyp auszuwählen,
und drücken Sie die Tasten UP oder DOWN, um zwischen Absolutdruck und Relativdruck zu wäh-
len.
• Wenn Sie das Relativdruckmodell aufrufen, drücken Sie die Taste HISTORY einmal, um den Ba-
rometerwert zu ändern. Drücken Sie die UP- oder DOWN-Taste, um den Wert zu ändern.
HINWEIS
• Der eingebaute Barometer registriert umgebungsbedingte Veränderungen des absoluten Luft-
drucks. Basierend auf den gesammelten Daten kann so eine Prognose für die Wetterbedingungen
in den kommenden 12 Stunden erstellt werden. Hierzu wechseln die Wetterindikatoren entspre-
chend dem ermittelten absoluten Luftdruck bereits nach einer Stunde Betriebszeit.
• Hoher Luftdruck steht immer in Verbindung mit schönem Wetter, während tiefer Luftdruck auf reg-
nerisches Wetter hindeutet.

19 Anschluss von Funksensoren

Die Wetterstation kann die Messwerte von bis zu 3 Funksensoren* des gleichen Typs anzeigen. Dabei
muss jeder Funksensor auf einen separaten Kanal eingestellt sein. Zur Kanaleinstellung folgenderma-
ßen vorgehen:
1. Batteriefachabdeckung des Funksensors entfernen.
2. Kanalwahl-Schalter auf den gewünschten Kanal einstellen (1, 2 oder 3).
3. Batteriefachabdeckung wieder aufsetzen.
4. Die CHANNEL-Taste an der Basisstation mehrmals drücken, um die Messwerte für die einzelnen
Kanäle oder alternierend anzuzeigen. Der gewählte Kanal wird jeweils im Display angezeigt.
5. Die CHANNEL-Taste ca. 3 Sekunden drücken, um die Suche nach einem Sensor zu initiieren.
HINWEIS! Jeder angeschlossene Funksensor muss auf einen anderen Kanal eingestellt werden.
Ist nur ein Funksensor angeschlossen, sollte dieser auf Kanal 1 eingestellt werden.
*ein Funksensor im Lieferumfang enthalten, weitere optional erhältlich

20 Frostwarnung

Ist die Frostwarnung aktiviert, ertönt ein Alarm für ca. 3 Sekunden und das Symbol blinkt, solange die
Außentemperatur zwischen -1,0 und +3,0 °C liegt

21 MAX/MIN Temperaturwerte

Die Basisstation speichert die Höchst- und Tiefstwerte für die Innen- und Außentemperatur sowie
einen Luftfeuchtigkeitsrekor über einen Zeitraum von 24 Stunden:
1. Drücken Sie im Normalmodus die UP-Taste, um die Aufzeichnung der maximalen und minimalen
Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu prüfen.
2. Wenn Sie den Max/Min-Datensatz prüfen, halten Sie die UP-Taste gedrückt, um den Datensatz zu
löschen.

22 Hintergrundbeleuchtung/Displaydimmung

1. Im Batteriebetrieb die SNZ/LIGHT-Taste drücken, um die Hintergrundbeleuchtung für ca. 5 Sekun-
den zu aktivieren.
2. Im Netzbetrieb die SNZ/LIGHT-Taste ggf. mehrmals drücken, um die Hintergrundbeleuchtung in
drei Stufen zu dimmen (schwach/mittel/stark) oder zu deaktivieren.
12 / 72

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis