Seite 62
Für Kunden in Europa WARNUNG Entsorgung von gebrauchten Um die Brandgefahr zu reduzieren, Batterien und Akkus und decken Sie die Ventilationsöffnung gebrauchten elektrischen des Gerätes nicht mit Zeitungen, und elektronischen Geräten Tischdecken, Vorhängen usw. ab. (anzuwenden in den Ländern der Setzen Sie das Gerät keinen offenen Europäischen Union und anderen Flammen (z.
Seite 63
Hinweis für Kunden: Die folgenden Informationen treffen nur für Geräte zu, die in Ländern verkauft werden, in denen EU-Direktiven gelten. Dieses Produkt wurde von oder für Sony Corporation, 1-7-1 Konan Minato-ku Tokio, 108-0075 Japan hergestellt. Bei Fragen zur Produktkonformität auf Grundlage der Gesetzgebung der Europäischen Union kontaktieren...
Zur vorliegenden Anleitung Manche Abbildungen werden als Konzeptzeichnungen präsentiert und können von den tatsächlichen Produkten abweichen.
Seite 65
Inhaltsverzeichnis Zur vorliegenden Anleitung ..4 Klangeinstellung Lage der Teile und Einstellen des Klangs ....17 Bedienelemente ......6 Sonstige Operationen Vorbereitungen Verwendung der Party Einschalten des Systems ... 8 Chain-Funktion ......18 Tragen des Systems ....8 Drahtlose Musikwiedergabe Horizontale Platzierung des mit zwei Systemen Systems ........
Lage der Teile und Bedienelemente Oberseite Lautsprecher- beleuchtung* (Seite 23) Rückseite * Blicken Sie nicht direkt auf den lichtemittierenden Teil, wenn die Lautsprecherbeleuchtung eingeschaltet ist.
Seite 67
Audio-Aus- und Taste (Ein/Aus) -Eingangsbuchsen Dient dem Ein- oder Ausschalten des Systems. Verwenden Sie ein Audiokabel (nicht mitgeliefert), um Anzeige (Ein/Aus) beide Anschlüsse wie folgt vorzunehmen: — Leuchtet beim Einschalten des Systems in Grün auf. • Buchsen AUDIO/PARTY CHAIN —...
Tragen des Systems Vorbereitungen Einschalten des Systems Bevor Sie das System tragen, trennen Sie alle Kabel ab. Schließen Sie das Netzkabel (mitgeliefert) zuerst an die Buchse AC IN auf der Rückseite des Gerätes, und dann an eine Netzsteckdose Hinweis Korrekte Handhaltung beim Tragen des Systems ist sehr wichtig, um Personenschäden und/oder Sachschäden zu vermeiden.
Info zur Stromsparfunktion Dieses System ist standardmäßig so eingestellt, dass es sich nach etwa 15 Minuten automatisch ausschaltet, wenn keine Bedienung erfolgt und kein Audiosignal erkannt wird. Für Einzelheiten siehe „Einstellen der automatischen Bereitschaftsfunktion“ (Seite 24).
• Falls die BLUETOOTH-Verbindung BLUETOOTH hergestellt wird, beenden Sie die BLUETOOTH-Verbindung (Seite 12). Pairing dieses Systems Halten Sie FUNCTION mit einem BLUETOOTH- PAIRING länger als 3 Sekunden gedrückt. Gerät Die Anzeige (BLUETOOTH) blinkt schnell. Pairing ist ein Vorgang, bei dem BLUETOOTH-Geräte sich vorher gegenseitig registrieren.
Wiedergeben von Musik Stellen Sie die BLUETOOTH- Verbindung am BLUETOOTH- auf einem BLUETOOTH- Gerät her. Gerät Wenn Koppeln abgeschlossen und die BLUETOOTH-Verbindung hergestellt ist, hört die Anzeige (BLUETOOTH) auf zu blinken und Sie können ein BLUETOOTH-Gerät leuchtet ständig. bedienen, indem Sie das System und das BLUETOOTH-Gerät über das AVRCP-Profil verbinden.
Starten Sie die Wiedergabe One-Touch-BLUETOOTH- einer Tonquelle auf dem Verbindung mittels NFC BLUETOOTH-Gerät. Einzelheiten dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres NFC (Near Field Communication) BLUETOOTH-Gerätes. ist eine Technologie, die auf kurze Distanz eine drahtlose Kommunikation zwischen verschiedenen Geräten, wie z. B. Smartphones und IC-Tags, ermöglicht.
Seite 73
Schalten Sie die NFC-Funktion Starten Sie die Wiedergabe des BLUETOOTH-Gerätes ein. einer Tonquelle auf dem BLUETOOTH-Gerät. Einzelheiten dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres BLUETOOTH-Gerätes. Halten Sie das BLUETOOTH-Gerät, z. B. ein Smartphone oder Tablet, an das N-Zeichen am Gerät, bis das BLUETOOTH-Gerät vibriert.
Info zur BLUETOOTH- Wiedergabe mit Funktechnologie hochwertigem Sound- Codec (AAC/LDAC™) BLUETOOTH-Funktechnologie ermöglicht drahtlose Dieses System kann Daten im AAC- Datenübertragung zwischen oder LDAC-Codec-Format von einem Digitalgeräten über kurze Distanz. BLUETOOTH-Gerät empfangen. Dies Die BLUETOOTH-Funktechnologie hat bietet Wiedergabe mit höherer einen Wirkungsradius von etwa 10 m. Klangqualität.
Einstellen des LDAC ist eine von Sony entwickelte Audio-Codiertechnologie, die die BLUETOOTH-Bereitschafts- Übertragung von High-Resolution (Hi-Res)-Audioinhalten selbst über modus eine BLUETOOTH-Verbindung ermöglicht. Im Gegensatz zu anderen BLUETOOTH-kompatiblen Der BLUETOOTH-Bereitschaftsmodus Codiertechnologien, wie SBC, ermöglicht es dem System, sich arbeitet sie ohne jegliche automatisch einzuschalten, wenn die Abwärtskonvertierung des Hi-...
Ein- oder Ausschalten Verwendung von des BLUETOOTH-Signals „SongPal“ über BLUETOOTH Sie können in allen Funktionen eine Verbindung mit dem Info zur App System über ein gepaartes BLUETOOTH-Gerät herstellen, wenn das BLUETOOTH-Signal des Systems eingeschaltet ist. Diese Einstellung ist standardmäßig eingeschaltet. Die kostenlose App „SongPal“, Halten Sie FUNCTION PAIRING...
Weitere Einzelheiten finden Sie in Klangeinstellung der SongPal-Hilfe. http://info.songpal.sony.net/help/ Einstellen des Klangs Operation Bedienung Einstellen der Drücken Sie die Lautstärke Lautstärketasten +/–. Hinweise Erzeugen Drücken Sie • Falls die Applikation „SongPal“ nicht eines EXTRA BASS. ordnungsgemäß funktioniert, beenden dynamis-...
Sonstige Operationen Verwendung der Party Chain-Funktion Sie können mehrere Audio-Systeme in einer Kette verbinden, um eine interessantere Party-Atmosphäre zu erzeugen und eine höhere Klangleistung zu erzielen. Ein aktiviertes System in der Kette ist der „Party Host“ und verteilt die Musik. Andere Systeme werden zu „Party Guests“...
Seite 79
Wenn eines der Systeme nicht mit der Party Chain-Funktion ausgestattet Beispiel: Wenn dieses System das erste System der Kette ist Verbindung bis zum letzten System fortsetzen. Letztes System* Erstes System Zweites System * Schließen Sie das System, das nicht mit der Party Chain-Funktion ausgestattet ist, an das letzte System an.
Seite 80
So wählen Sie einen neuen Party Genießen der Party Chain Host Nur wenn Sie die Verbindung mit Stecken Sie das Netzkabel ein, (Seite 18) herstellen, können und schalten Sie alle Systeme Sie einen neuen Party Host wählen. ein. Wiederholen Sie Schritt 3 von „Genießen der Party Chain“...
Halten Sie ADD an System Drahtlose gedrückt, bis die ADD Musikwiedergabe L/R-Anzeigen am Gerät blinken. mit zwei Systemen Das System wechselt in den Lautsprecher-Hinzufügungsmodus. (Lautsprecher- Hinzufügungsfunktion) Um diese Funktion zu benutzen, werden zwei GTK-XB5-Systeme benötigt. Durch Verbinden von zwei GTK-XB5-Systemen über BLUETOOTH können Sie Musik auf beeindruckendere Weise genießen.
Seite 82
Tipp Um den Ausgabemodus zu ändern, bedienen Sie das System (Master- System), an dem Sie den Lautsprecher- Hinzufügungsmodus aktiviert haben. Musikwiedergabe mit zwei Systemen Aktivieren Sie den Pairing- Modus an System , und stellen Sie dann die BLUETOOTH-Verbindung mit Tipp einem BLUETOOTH-Gerät her.
Hinweise Genießen von Musik • Falls andere BLUETOOTH-Geräte, bei eingeschalteter wie z. B. eine BLUETOOTH-Maus oder BLUETOOTH-Tastatur an das Lautsprecher- BLUETOOTH-Gerät angeschlossen werden, das mit dem System verbunden beleuchtung ist, können Klangverzerrungen oder Rauschen im Systemausgang vorhanden sein. Beenden Sie in diesem Fall die BLUETOOTH-Verbindung zwischen dem Drücken Sie LIGHT.
Einstellen der Verwendung von automatischen optionalen Geräten Bereitschaftsfunktion Schließen Sie ein optionales Gerät (d. h. WALKMAN®, Dieses System ist standardmäßig so Smartphone, TV, DVD- eingestellt, dass es sich nach etwa Player, IC-Recorder usw.) 15 Minuten automatisch ausschaltet, wenn keine Bedienung erfolgt oder mit einem Audiokabel (nicht kein Audiosignal ausgegeben wird.
Falls während der Bedienung der Anlage ein Problem auftritt, führen kompatible Geräte Sie zunächst die nachstehend beschriebenen Schritte aus, bevor Sie Ihren nächsten Sony-Händler Info zu BLUETOOTH-Kommunikation konsultieren. Falls eine Fehlermeldung für iPhone und iPod touch erscheint, notieren Sie sich den Inhalt zur Bezugnahme.
Seite 86
Das System hat auf den Verbindung ist nicht möglich. Bereitschaftsmodus umgeschaltet. • Das BLUETOOTH-Gerät, zu dem Sie eine Verbindung herstellen wollten, • Dies ist keine Funktionsstörung. unterstützt das Profil A2DP nicht, Das System schaltet nach etwa und kann daher nicht mit dem 15 Minuten automatisch auf den System verbunden werden.
Seite 87
Starkes Brummen, Rauschen oder Rücksetzen des Systems Tonverzerrungen treten auf. • Falls Hindernisse zwischen dem Falls das System noch immer nicht System und Ihrem BLUETOOTH-Gerät einwandfrei funktioniert, setzen Sie es vorhanden sind, sollten Sie diese auf die Werksvorgabe zurück. beseitigen oder umgehen. •...
Reinigung des Gehäuses Vorsichtsmaßnahmen Reinigen Sie dieses System mit einem weichen Tuch, das Sie leicht mit einer milden Reinigungslösung angefeuchtet Zur Sicherheit haben. Verwenden Sie keine Schleifkissen, • Ziehen Sie das Netzkabel vollständig Scheuerpulver oder Lösungsmittel, wie von der Netzsteckdose ab, wenn das Verdünner, Benzin oder Alkohol.
Durchführung der Kommunikation mit BLUETOOTH-Technologie stets Sorgfalt Eingänge walten lassen. AUDIO/PARTY CHAIN IN L/R: • Sony übernimmt keinerlei Haftung für Schäden oder andere Verluste, die aus Spannung 2 V, Impedanz 10 kOhm Datenlecks während der Kommunikation mit der BLUETOOTH-Technologie Ausgänge entstehen.
Leistungsaufnahme: Markenzeichen im Besitz der 30 W Bluetooth SIG, Inc., und jeder Leistungsaufnahme im Gebrauch dieser Zeichen durch Bereitschaftsmodus: die Sony Corporation erfolgt unter Bei ausgeschaltetem Lizenz. Die übrigen Markenzeichen BLUETOOTH-Bereitschaftsmodus: und Handelsnamen sind Eigentum 0,5 W (Öko-Modus) der jeweiligen Inhaber. Bei eingeschaltetem •...
Seite 91
• WALKMAN und das WALKMAN-Logo sind eingetragene Marken der Sony Corporation. • Alle anderen Markenzeichen und eingetragenen Markenzeichen sind Markenzeichen oder eingetragene Markenzeichen der jeweiligen Eigentümer. In dieser Anleitung sind die Markenzeichen nicht mit dem ® Zeichen bzw. gekennzeichnet.