Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steckplatz - NEC MultiSync M491 Bedienungsanleitung

Großformatbildschirm
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MultiSync M491:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

STECKPLATZ

MENÜ „STECKPLATZ"
AKTIVER STECKPLATZ
OPTION*
1
STROMSTEUERUNG
STROMVERSORGUNG
EIN/AUS-TASTE
ERZW.
HERUNTERFAHREN
RÜCKSETZUNG
Connection Status*
3
Power Status*
3
Module*
3
STROMEINSTELLUNG
AUTOM. EINSCHALTEN
AUTOM. AUSSCHALTEN*
VERZÖG. STROMV. AUS
ANZEIGE AUTOM. AUSS.
OFF WARNING
MODUL BERECHNEN
STROMSTEUERUNG
STROMVERSORGUNG
EIN/AUS-TASTE
RÜCKSETZUNG
Connection Status
Power Status
Module
Hiermit legen Sie den Steckplatz für die aktive Zusatzplatine fest.
HINWEIS:
Nur der ausgewählte Eingang funktioniert.

Hiermit konfigurieren Sie die Einstellungen für eine angeschlossene Zusatzplatine.
Steuert die Stromversorgung für eine Zusatzplatine.
Wählen Sie [EIN], und drücken Sie die Taste SET auf der Fernbedienung, um das Gerät einzuschalten.
Wählen Sie [AUS], und drücken Sie die Taste SET auf der Fernbedienung, um das Gerät auszuschalten.

HINWEIS:
Die Option, die beim Öffnen des Menüs [STROMSTEUERUNG] unter
[STROMVERSORGUNG] hervorgehoben ist, gibt den aktuellen Status der Stromversorgung
an. Wenn [JA] hervorgehoben ist, ist die Stromversorgung eingeschaltet. Wenn [NEIN]
hervorgehoben ist, ist die Stromversorgung ausgeschaltet.
Funktioniert wie die Netztaste an der installierten Zusatzplatine.
Drücken Sie [JA], um das Herunterfahren der installierten Zusatzplatine zu erzwingen.
HINWEIS:

Verwenden Sie diese Funktion nur, wenn das Betriebssystem nicht manuell heruntergefahren
werden kann.
Drücken Sie [JA], um das Herunterfahren und den Neustart der Zusatzplatine zu erzwingen, wenn sie nicht
auf das Herunterfahren mittels der Funktionen [EIN/AUS-TASTE] und [ERZW. HERUNTERFAHREN] reagiert.
HINWEIS:
Mit dieser Funktion können Datendateien auf der Zusatzplatine oder auf einem Speichergerät,

das an eine installierte Zusatzplatine angeschlossen ist, beschädigt werden.
Verwenden Sie diese Funktion nur, wenn [EIN/AUS-TASTE] und [ERZW.
HERUNTERFAHREN] nicht ausgeführt werden können.
Zeigt den Verbindungsstatus einer Zusatzplatine. Wenn der Status nicht „Verbunden" lautet, ist kein Gerät
installiert.
Zeigt den Betriebsstatus der installierten Zusatzplatine an.
Zeigt Informationen zur installierten Zusatzplatine an.
Die installierte Zusatzplatine wird automatisch eingeschaltet, wenn der Monitor eingeschaltet wird.
*
Die installierte Zusatzplatine wird ausgeschaltet, wenn der Monitor in den Standby-Modus wechselt.
2,
4
Wenn in [STECKPLATZ-STROM] die Option [AUS] ausgewählt ist, wird hiermit die Verzögerung nach dem
Ausführen von [AUTOM. AUSSCHALTEN] bis zum Ausschalten der Stromversorgung der Zusatzplatine
festgelegt.
Legt fest, dass der Monitor bei einem Wechsel des installierten Geräts in den Standby- oder
Energiesparmodus in denselben Modus wechselt.
Zeigt beim Abschalten der Stromversorgung der Zusatzplatine eine Warnung an, dass das Gerät über das
Betriebssystem des Geräts ausgeschaltet werden sollte. Diese Meldung kann nicht geändert werden.
Diese Funktion ist verfügbar, wenn [STROMVERSORGUNG] auf [AUS] festgelegt ist.
Hiermit werden die Einstellungen für eine Schnittstellenplatine für das Raspberry Pi-Rechnermodul und
ein Raspberry Pi-Rechnermodul festgelegt.
Hiermit wird die Stromversorgung des Rechnermoduls gesteuert.
Wählen Sie [EIN], und drücken Sie die Taste SET auf der Fernbedienung, um das Gerät einzuschalten.
Wählen Sie [AUS], und drücken Sie die Taste SET auf der Fernbedienung, um das Gerät auszuschalten.
HINWEIS:

Die Option, die beim Öffnen des Menüs [STROMSTEUERUNG] unter
[STROMVERSORGUNG] hervorgehoben ist, gibt den aktuellen Status der Stromversorgung
an. Wenn [JA] hervorgehoben ist, ist die Stromversorgung eingeschaltet. Wenn [NEIN]
hervorgehoben ist, ist die Stromversorgung ausgeschaltet.
Hiermit wird das Rechnermodul normal heruntergefahren.
Drücken Sie [JA], um das Herunterfahren und den Neustart des Rechnermoduls zu erzwingen, wenn es
nicht auf das Herunterfahren mittels der Funktion [EIN/AUS-TASTE] reagiert.
HINWEIS:

Drücken Sie SET, um das Herunterfahren und den Neustart des Rechnermoduls zu erzwingen,
wenn es nicht auf das Herunterfahren mittels der Funktion [EIN/AUS-TASTE] reagiert.
Zeigt den Verbindungsstatus eines Rechnermoduls. Wenn der Status nicht „Verbunden" lautet, ist kein
Gerät installiert.
Hier wird der Betriebsstatus des Rechnermoduls angezeigt.
Zeigt Informationen zur Schnittstellenplatine des Rechnermoduls.
Deutsch-83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis