IST-HH20
Softwarebeschreibung PF_Ident
Beschreibung der Menüeinträge
Taste
links
rechts
Handgriff
Anleitung zur Funktion Make ICC
Datenträger programmieren
Um den Datenträger so zu programmieren, dass er sich wie ein Codeträger verhält, gehen Sie
wie folgt vor:
1.
Wählen Sie Schreib/Lese > Make ICC > Daten.
2.
Die Länge der einzugebenden Daten beträgt 7 Byte. Geben Sie mithilfe der Eingabetasten
die ersten 3 Zeichen in hexadezimaler Schreibweise ein, die letzten 4 Ziffern in dezimaler
Schreibweise ein. Diese Dateneingabe muss auch dann genau so eingegeben werden,
wenn im Untermenü Datenformat ein anderes Datenformat eingestellt wird.
3.
Positionieren Sie den Schreib-/Lesekopf des Handhelds direkt vor den Datenträger.
4.
Drücken Sie den Softkey links (
programmieren.
Falls die eingegebenen Zeichen nicht mit der Schreibweise des Datenformats
übereinstimmen, wird eine Fehlermeldung ausgegeben und der Wert wird nicht
übernommen.
Bei erfolgreichem Schreibvorgang wird OK im Display eingeblendet und die Status-LED blinkt
grün. Sofern Sie den Summer und den Vibrationsalarm im Menü Einstellungen aktiviert haben,
ertönt zusätzlich ein akustisches Signal und das Handheld vibriert. Die gelesenen Daten
werden anschließend je nach gewähltem Datenformat auf dem Display dargestellt. Hat die
Übertragung nicht funktioniert, blinkt die Status-LED kurz rot auf und eine Fehlermeldung wird
ausgegeben. Dazu siehe Kapitel 8
Hinweis!
Beachten Sie das Eingabeformat
Die Datenbytes im hexadezimalen Datenformat müssen immer 2-stellig und im dezimalen
Datenformat 3-stellig eingegeben werden.
62
Beschreibung
Die Triggertaste links (
Befehl des übergeordneten Menüs belegt.
Die Triggertaste rechts (
Befehl des übergeordneten Menüs belegt.
Die Triggertaste des Handgriffs wird mit dem
Befehl des übergeordneten Menüs belegt.
), um den Datenträger zu
) wird mit dem
) wird mit dem