Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs IST-HH20 Handbuch Seite 106

Inhaltsverzeichnis

Werbung

IST-HH20
Befehlsreferenz
Single Read Special Fixcode (SS)
Befehl:
Antwort:
Es wird genau einmal versucht, einen "Special Fixcode" zu lesen.
Single Program Special Fixcode (SP)
Befehl:
Antwort:
Es wird genau einmal versucht, einen "Special Fixcode" zu schreiben.
Initialize datacarrier (SI)
Befehl:
Antwort:
Dieser Befehl hebt die Sperre für konventionelles Beschreiben und auslesen bei IDC-...-1K-
Datenträgern auf, die mit dem Befehl SP gesetzt wurde.
Fill Datacarrier (S#)
Befehl:
Antwort:
Der Datenträger wird ab der angegebenen Blockadresse <WordAddr> mit <WordNum>
Datenblöcken an Füllzeichen <FillSign> beschrieben.
Get State (GS)
Befehl:
Antwort:
Mit diesem Befehl werden die nichtflüchtig gespeicherten Einstellungen des Lesekopfs
ausgelesen.
Change Tag (CT)
Befehl:
Antwort:
Durch diesen Befehl wird dem Schreib-/Lesekopf mitgeteilt, mit welchem Datenträgertyp er
kommuniziert. Diese Einstellung wird nichtflüchtig gespeichert.
106
SS
<Status><Data>
SP<FixLen> <Data>
<Status>
SI
<Status>
S#<WordAddr><WordNum><FillSign>
<Status>
GS
TT: <TagType>, TO:<Timeout>, BD:<Baud>
CT<TagType>
<Status>

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis