Darstellung von Pin 4 und 5
An beiden Pins verfügbare Funktionen:
Function
Grenzwertschalter (single point)
Grenzwertschalter (window mode)
Frequenzausgang
Ausgang ist abgeschaltet
Nur an Pin 4 verfügbare Funktionen:
Pulsausgang
Vorwahlzähler-Ausgang
Nur an Pin 5 verfügbare Funktionen:
Summenzähler-Rücksetzeingang
Invertierter Pin 4
Spiegelung des Eingangssignales
42 / 50
OMNIPLUS-RRI/RRH
Display
❶❷ ❸
❹
4 F HIGH MIN:
2.50
Hyst: 1.20
5 F LOW
Max:
7.50
Min:
2.50
4 F xxx.x Hz
4
OFF
4 F HIGH xxxxxL/pls
t=50 ms
4 F LOW Preset cntr Der Schaltzustand des Ausgangs wird angezeigt
5 F LOW
Σ Reset in
5
Inversed pin 4
5
Sensor input signal
Explanation
Der Schaltzustand des Ausgangs wird angezeigt
(im Beispiel Pin 4 = HIGH). Es handelt sich um
einen Minimumschalter, dessen Grenzwert auf
2.50 eingestellt ist mit einer Hysterese von 1.20.
Unterschreitung des Grenzwertes würde durch
Blinken von Min: 2.50 angezeigt.
Der Schaltzustand des Ausgangs wird angezeigt
(im Beispiel Pin 5 = LOW). Die Grenzen des
überwachten Fensters sind erkennbar. Verlas-
sen des Fensters würde durch Blinken des un-
ter- bzw. überschrittenen Wertes angezeigt.
Die an Pin 4 aktuell ausgegebene Frequenz wird
angezeigt (mit bis zu vier signifikanten Stellen).
Zeigt an, dass dem Pin (im Beispiel Pin 4) keine
Funktion zugewiesen ist.
Die IO-Link-Funktionalität an Pin 4 ist dennoch
vorhanden.
Der Schaltzustand des Ausgangs wird angezeigt
(im Beispiel HIGH). Dahinter wird die eingestellte
Pulswertigkeit und darunter die Pulsdauer notiert.
(im Beispiel LOW).
Die Funktion Preset cntr ist erkennbar.
Der Zustand des Eingangs wird angezeigt (im
Beispiel LOW).
Die Funktion „Σ Reset in" ist erkennbar.
Die Funktion als Invertierung von Pin 4 ist er-
kennbar.
C-E01_X__OMNIPLUS-RRI_RRH__DB1-1.0.docx
Bedienung | 6