3 | Produktbeschreibung
3
C-E01_X__OMNIPLUS-RRI_RRH__DB1-1.0.docx
OMNIPLUS-RRI/RRH
Produktbeschreibung
Funktion
Bei den Produkten der Baureihen OMNIPLUS-RRI und OMNIPLUS-RRH handelt es
sich um Flügelrad-Durchflussmessgeräte. Sie messen die Durchflussrate (Volumen
pro Zeiteinheit) flüssiger Medien geringer Viskosität.
Die Justierung erfolgt ab Werk mit Wasser. Die Eignung für andere Medien ist ggfs. zu
prüfen. Bei Medien mit von Wasser abweichender Dichte und/oder Viskosität ist mit
Messwertabweichungen zu rechnen.
Die integrierte OMNIPLUS-Elektronik zeigt sowohl den Momentanwert der Durchfluss-
rate als auch das bereits geflossene Volumen (Volumenzählung) an.
Die OMNIPLUS-Elektronik ist mit einem analogen Ausgang und zwei digitalen Aus-
gängen ausgestattet. Diese können auf vielfältige Weise programmiert werden.
Darüber hinaus besitzt die Elektronik eine IO-Link-Schnittstelle. Diese gestattet eine
digitale Kommunikation mit dem Sensor.
Funktionsprinzip
OMNIPLUS-RRI und OMNIPLUS-RRH messen den Volumenstrom mit Hilfe eines
Flügelrades, das durch das strömende Medium angetrieben wird. Die Rotation des
Flügelrades wird durch einen außerhalb des Strömungsraumes angebrachten Sensor
detektiert und in elektrische Impulse umgewandelt. Die Frequenz der auftretenden
Impulse ist ein Maß für die Durchflussrate. Diese wird von der integrierten OMNI-
PLUS-Elektronik bewertet und zur Anzeige gebracht.
Die Produkte der Baureihe OMNIPLUS-RRI besitzen Kunststoffgehäuse. Um die Ro-
tation des Flügelrades durch das Gehäuse hindurch detektieren zu können sind auf
dem Flügelrad Metallklammern angebracht. Als Sensor dient ein induktiver Sensor. Es
befinden sich keine Magnete im Strömungsraum.
Die Produkte der Baureihe OMNIPLUS-RRH besitzen Metallgehäuse. Um die Rota-
tion des Flügelrades durch das Gehäuse hindurch detektieren zu können sind auf dem
Flügelrad Magnete angebracht. Als Sensor dient ein magnetisch empfindliches Hall-
Element.
11 / 50