Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HONSBERG OMNIPLUS-RRI Betriebsanleitung Seite 34

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OMNIPLUS-RRI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

34 / 50
OMNIPLUS-RRI/RRH
6.5.5.9 Parameter Frequency min
Funktion
Bedingungen für
Sichtbarkeit
Numerische Eingabe
6.5.5.10 Parameter Frequency max
Funktion
Bedingungen für
Sichtbarkeit
Numerische Eingabe
6.5.5.11 Parameter Freq scale min
Funktion
Bedingungen für
Sichtbarkeit
Numerische Eingabe
Einheit und Nachkommastellenzahl entsprechen den Einstellungen der Parameter
Unit (→ 6.5.1.1) und Decimals (→ 6.5.1.2).
6.5.5.12 Parameter Freq scale max
Funktion
Bedingungen für
Sichtbarkeit
Numerische Eingabe
Einheit und Nachkommastellenzahl entsprechen den Einstellungen der Parameter
Unit (→ 6.5.1.1) und Decimals (→ 6.5.1.2).
6.5.5.13 Parameter Pulse unit
Funktion
Bedingungen für
Sichtbarkeit
Listenauswahl
Mit diesem und dem nachfolgenden Parameter wird das Volumen definiert,
nach dessen Fließen jeweils ein Puls ausgegeben wird.
Kleinste Frequenz, die am Ausgang ausgegeben werden soll
Parameter Function = Flow freq output (→ 6.5.5.1)
Einstellbereich
0.00 ... 1995.00 Hz
Größte Frequenz, die am Ausgang ausgegeben werden soll
Parameter Function = Flow freq output (→ 6.5.5.1)
Einstellbereich
5.00 ... 2000.00 Hz
Skalenanfang: Messwert, bei dem die kleinste Frequenz Frequency
min ausgegeben werden soll
Parameter Function = Flow freq output (→ 6.5.5.1)
Einstellbereich
Entspricht dem Messbereich des Gerätes
Skalenende: Messwert, bei dem die größte Frequenz Frequency
max ausgegeben werden soll
Parameter Function = Flow freq output (→ 6.5.5.1)
Einstellbereich
Entspricht dem Messbereich des Gerätes
Einheit des Pulsvolumens
Parameter Function = Flow pulse output (→ 6.5.5.1)
Einstellwerte
Bedeutung
Liter
Angabe des Pulsvolumens in Liter
Angabe des Pulsvolumens in Kubikmeter
C-E01_X__OMNIPLUS-RRI_RRH__DB1-1.0.docx
Bedienung | 6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Omniplus-rrh

Inhaltsverzeichnis