Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HONSBERG OMNIPLUS-RRI Betriebsanleitung Seite 36

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OMNIPLUS-RRI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

36 / 50
OMNIPLUS-RRI/RRH
6.5.5.16 Parameter Pulse polarity
Funktion
Bedingungen für
Sichtbarkeit
Listenauswahl
6.5.5.17 Parameter Sync totalizer
Funktion
Bedingungen für
Sichtbarkeit
Listenauswahl
Beispiel 1:
Pulsvolumen:
1 m³
Sync to totalizer:
No
Jeweils nach Fließen eines Kubikmeters wird ein Puls ausgegeben.
Wenn z.B. 0,3 m
3
nach dem letzten Puls geflossen sind und dann der Volumen-
zähler auf Null gesetzt wird, würde nach weiteren 0,7 m
stand von 0,7 m
3
ein Puls ausgegeben werden, dann bei 1,7 m
Beispiel 2:
Pulsvolumen:
Sync to totalizer:
Yes
Wenn hier 0,3 m
3
nach dem letzten Puls geflossen sind und dann der Volumen-
zähler auf Null gesetzt wird, wird erst nach einem weiteren Kubikmeter wieder ein
Puls ausgegeben, also bei Zählerständen von 1,0 m
Eine Pulsabgabe erfolgt immer dann, wenn der Volumenzähler ein Vielfaches des
Pulsvolumens anzeigt.
Pulspolarität des Pulsausgangs (Pin 4)
Parameter Function = Flow pulse output (→ 6.5.5.1)
Einstellwerte
Bedeutung
positive
Puls = High-Pegel / Ruhezustand = Low-Pegel
negative
Puls = Low- Pegel / Ruhezustand = High-Pegel
Synchronisation des Pulsausgangs (Pin 4) mit Rücksetzen des Volu-
menzählers
Parameter Function = Flow pulse output (→ 6.5.5.1)
Einstellwerte
Bedeutung
Yes
Die Zählung des Pulsvolumens wird synchron
mit dem Reset des Volumenzählers erneut
(bei Null) begonnen.
No
Pulsausgang und Volumenzähler arbeiten un-
abhängig voneinander
1 m³
C-E01_X__OMNIPLUS-RRI_RRH__DB1-1.0.docx
Bedienung | 6
3
, also bei einem Zähler-
3
, 2,7 m
3
usw.
3
, 2,0 m
3
, 3,0 m
3
usw.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Omniplus-rrh

Inhaltsverzeichnis