8.10 Haushaltsgeschirrspülmittel einfüllen
Der Spülmittelbehälter muss vor Beginn jedes Spülprogramms aufgefüllt werden, sie-
he hierzu die Anweisungen unter "Liste der Programme". Ihr Geschirrspüler verwen-
det weniger Spülmittel und Klarspüler als herkömmliche Geschirrspüler. Im Allgemei-
nen genügt ein Esslöffel voll Spülmittel für ein normales Spülprogramm. Stärker ver-
schmutztes Geschirr benötigt mehr Spülmittel. Fügen Sie das Spülmittel immer erst
kurz vor Programmbeginn hinzu, ansonsten kann es feucht werden und lässt sich
nicht mehr richtig auflösen.
Vorsicht Atmen Sie pulverförmigen Reiniger nicht ein, Verschlucken Sie
Reiniger nicht. Reiniger können Verätzungen in Nase, Mund und Rachen
verursachen. Gehen Sie sofort zum Arzt, wenn Sie Reiniger eingeatmet
oder verschluckt haben. Verhindern Sie, dass Kinder mit Reiniger in Be-
rührung kommen. Halten Sie Kinder deshalb vom geöffneten Geschirrspü-
ler fern. Es können noch Reinigerreste im Geschirrspüler sein. Füllen Sie
Reiniger erst vor dem Programmstart ein, und verriegeln Sie die Tür.
9
Betrieb
9.1 Beladen des Tischgeschirrspülers
1 Ein/ Aus
2 LED Leuchtet wenn der Geschirrspüler in Betrieb genommen wird
3 LED Leuchtet auf wenn Salz nachgefüllt werden soll
4 LED Warnung Klarspüler leuchtet auf wenn Klarspüler nachgefüllt werden soll
5 LED Programme
6 Programmwahlschalter
7 Start/Rückstellknopf
15
DE