Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vermeidung Von Kältemittellecks; Einführung; Ermittlung Der Grenzkonzentration - LG ARUN050LMC0 Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

32
VERMEIDUNG VON KÄLTEMITTELLECKS
Lassen Sie das System von einem Monteur und Systemfacharbeiter
gemäß den örtlichen Bestimmungen bzw. Normen gegen Lecks
absichern. Falls keine örtlichen Bestimmungen in Kraft sind, gelten
folgende Normen.
Einführung
Obwohl das Kältemittel R410A selbst nicht gefährlich oder
selbstentzündlich ist, sollte der Raum, in dem das Klimagerät installiert
wird, größer als die Empfehlungen ausfallen, so dass die
Kältemittelkonzentration die Grenzwerte selbst bei einem Kältemittelleck
nicht überschreitet.
Grenzkonzentration
Die Grenzkonzentration gibt die Konzentration des Kältemittelgases an,
bis zu dessen Erreichen im Falle eines Kältemittellecks keine
Gesundheitsschäden hervorgerufen werden. Die Grenzkonzentration
sollte bei allen Berechnungen in der Einheit kg/m
(Gewicht des Kältemittelgases pro Lufteinheit).
Grenzkonzentration : 0.44kg/m
Wärmetauschermodul
Innengerät
Kleinster
Raum
Kompressormodul

Ermittlung der Grenzkonzentration

Gehen Sie zur Ermittlung der Grenzkonzentration wie folgt vor und
treffen Sie der Situation entsprechenden Gegenmaßnahmen.
Berechnung der Menge der gesamten Kältemittelbefüllung (kg) pro
Kältemittelsystem.
Menge der
Menge der zusätzlichen
+
Kältemittelbefüllung pro
Kältemittelbefüllung
Außengerät
Menge der
Menge an Kältemittel, das
Kältemittelbefüllung bei
je nach Länge bzw.
Lieferung
Durchmesser der
Rohrleitungen vom
Kunden hinzugefügt wurde
Berechnung der minimalen Raumgröße
Berechnen Sie die Raumgröße entweder als einen Raum oder als
mehrere kleinere Räume.
- Ohne Unterteilung
Wärmetauschermodul
Kompressormodul
- Mit Unterteilung und mit Durchgang, der als Luftweg zum
benachbarten Raum dient.
Wärmetauschermodul
Kompressormodul
3
angegeben werden
3
(R410A)
Raum, in dem ein Kältemittelleck
eingetreten ist (Auslaufendes
Kältemittel am gesamten System Nr. 1)
Auslaufendes Kältemittel
Gesamtmenge der
=
Kältemittelbefüllung im
Kältemittelsystem (kg)
Hinweis : Falls das Kältemittelsystem in
zwei oder mehr Kältemittelsysteme
unterteilt ist, und jedes System
unabhängig betrieben wird, muss
die Menge der Kältemittelbefüllung
jedes Einzelsystems herangezogen
werden.
Innengerät
Innengerät
Durchgang
Unterteilung
- Mit Unterteilung und ohne Durchgang, der als Luftweg zum
benachbarten Raum dienen könnte.
Wärmetauschermodul
Innengerät
Kleinster
Raum
Kompressormodul
Berechnung der Kältemittelkonzentration
Gesamtmenge der Kältemittelbefüllung
im Kältemittelsystem (kg)
Größe des kleinsten Raumes, in dem
3
ein Innengerät montiert wurde (m
)
- Falls bei den Berechnungen die Grenzkonzentration überschritten wird,
wiederholen Sie die Berechnung mit dem jeweils nächstgrößeren
Raum, bis das Ergebnis unterhalb der Grenzkonzentration liegt.
Bei Überschreiten der Grenzkonzentration
Falls die Konzentration den Grenzwert überschreitet, ändern Sie den
ursprünglichen Plan oder treffen Sie eine der folgenden Gegenmaßnahmen:
• Gegenmaßnahme 1
Sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung.
Stellen Sie zur Belüftung eine Öffnung mit der Größe von 0,15% der
Bodenfläche zur Verfügung, entweder oberhalb, unterhalb oder ohne Tür.
• Gegenmaßnahme 2
Installieren Sie ein Alarmsystem für Gaslecks sowie einen damit
verbundenen mechanischen Ventilator. Verringern Sie die
Kältemittelmenge für das Außengerät.
Alarmsystem für Gaslecks
Gegenmaßnahme 2
Mechanischer Ventilator
Innengerät
Beachten Sie insbesondere, dass das Kältemittel an bestimmten
Standorten, wie z. B. in Kellern usw., im Raum verbleibt, da das
Kältemittel schwerer als die Raumluft ist.
3
= Kältemittelkonzentration(kg/m
)
(R410A)
Gegenmaßnahme 1 Öffnung für Belüftung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis