Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Service; Hinweise Bezüglich Zum Härtegrad Des Trinkwassers - flamco LogoThermic G2 S-Line Montage- Und Serviceanleitung

Thermostatisch geregelte wohnungsstationen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Wartung und Service

Inspektions-, Wartung-, und Service-Arbeiten an der Station und Heizungsanlage müssen (gemäß
entsprechender Überprüfungsrichtlinien) von einer geschulten Fachkraft (Installationsfachbetrieb oder
dem Flamco-Kundendienst) durchgeführt und dokumentiert werden.
Dabei ist der Zustand von Verschleißteilen zu prüfen und gegebenenfalls zu ersetzen. Die
Wohnungsstationen sind regelmäßig auf Leckagen zu überprüfen.
Bei Wartungsarbeiten sind die genannten Sicherheitshinweise und Restgefahren (s. Kap. 1) zu beachten!
Zur Wieder-Inbetriebnahme bitte die Punkte in Kap. 7 mit beachten.
Beachten Sie bei der Verwendung nitritfreier Frost- und Korrosionsschutzmittel auf Ethylenglykolbasis die
Herstellerdokumentation genau, vor allem in Hinsicht auf die Konzentration und besondere Zusätze.
Auch unterschiedliche Wasserqualitäten und Härtegrade können die Lebensdauer einzelner Komponenten
von Geräten beeinflussen. Deshalb sollten zur Erhaltung der Anlageneffizienz und der Funktionssicherheit
eine regelmäßige Inspektion und Wartung (gemäß aktuellen technischen Regeln) jährlich durchgeführt
werden.
Bei Fragen dazu wenden Sie sich bitte an Ihren Installationsfachbetrieb oder den Flamco-Kundendienst.
8.1 Hinweise bezüglich zum Härtegrad des Trinkwassers
Die Neigung natürlicher Wasser zur Kalkausfällung hängt u.a. von verschiedenen Faktoren, wie der
Konzentration von Calcium- und Magnesiumsalzen, des pH-Wertes und der Temperatur ab.
Wird das sogenannte Kalk-Kohlensäuregleichgewicht durch eine Erhöhung des pH-Wertes und/ oder der
Temperatur gestört, kommt es zur Ausscheidung von Calciumcarbonat in kristalliner Form als Calcit.
Daher sind die geltenden Normen und entsprechenden Technischen Regeln (u.a. der DIN und des DVGW) zu
beachten.
Hinweis:
Bei bekannten regionalen Risiken bzw. strittigen Wasserqualitäten bitte eine Wasseranalyse bei den
örtlichen Versorgungsunternehmen zur Prüfung anfordern.
Neigung zur Steinbildung Richtwerte nach VDI 2035
Härte-
Millimol
bereiche
Calcium-
carbonat/
Liter
Weich
< 1,5
Mittel
1,5 – 2,5
Hart
> 2,5
Wir behalten uns das Recht vor, Konstruktionen und technische Spezifikationen unserer Produkte zu ändern.
Härtegrade
Trinkwassertemperaturen
in °dH
< 60°C
< 8,4
gering
8,4 - 14
gering
> 14
gering
60 - 70 °C
> 70°C
gering
gering
gering
mittel
mittel
hoch
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Logothermic g2 m-line

Inhaltsverzeichnis