Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

flamco LogoThermic G2 S-Line Montage- Und Serviceanleitung Seite 15

Thermostatisch geregelte wohnungsstationen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise:
Der Wasserinhalt des längsten TWW-Stranges (ohne Berücksichtigung TWZ) sollte nicht größer 3 Liter sein.
Ein eventuelles Gesundheitsrisiko (u.a. Legionellen-Wachstum) gegenüber möglicher Energieersparnis sind
bei Einstellung und Betriebsweise der TWZ-Anlage zu berücksichtigen. Dazu sind die jeweiligen aktuellen
Technische Regeln und gültige Normen zu beachten und einzuhalten.
Bei Einsatz des Trinkwasserzirkulations-Anschlusses hat die Absicherung der Sanitärinstallation in der
Wohnung nach DIN 1988 zu erfolgen, d.h. mit Sicherheitsventil und ggf. einem Ausdehnungsgefäß.
Die Trinkwasserzirkulation darf erst nach Befüllen der Station mit Trinkwasser in Betrieb gehen (Spann-
ungsversorgung 230 V). Andernfalls ist die Zirkulationsfunktion bzw. Stecker außer Betrieb zu setzen, um
die Gefahr des Trockenlaufens zu vermeiden.
Hinweise:
Die Zirkulationspumpe mit Zeitschaltuhr ist ab Werk auf eine Laufzeit von 24h eingestellt.
Hinweis: die Funktion der Temperatursteuerung sollte nicht verwendet werden.
Ausführungen:
LogoThermic G2, UC mit TWZ
LogoThermic G2, MC mit TWZ
15
Wir behalten uns das Recht vor, Konstruktionen und technische Spezifikationen unserer Produkte zu ändern.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Logothermic g2 m-line

Inhaltsverzeichnis