Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Thermostatkopf, Typ Rotherm Ii (Nur Bei Stationen Mit Gemischten Heizkreis); Kompakt-Mischkreis Mit He-Pumpe (Nur Bei Mc-Variante); Sekundärbypass Am Mischer (Beim Kompakt-Mischkreis) - flamco LogoThermic G2 S-Line Montage- Und Serviceanleitung

Thermostatisch geregelte wohnungsstationen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.6.2 Thermostatkopf, Typ Rotherm II (nur bei Stationen mit gemischten Heizkreis)

Es besteht folgende Fixierungsmöglichkeit beim
Thermostatkopf, Typ Rotherm II (Pos. C)
Einstellung der Temperatur

5.7 Kompakt-Mischkreis mit HE-Pumpe (nur bei MC-Variante)

Aufbau:
5.7.1 Sekundärbypass am Mischer (beim Kompakt-Mischkreis)
Der Bypass (4) ist werkseitig geschlossen. Hinweise zu seiner Einstellung finden sie in nachfolgender
Tabelle (öffnen durch Drehung nach links):
Bypass-Öffnen (Umdrehung) 0,5
Volumenstrom
Wir behalten uns das Recht vor, Konstruktionen und technische Spezifikationen unserer Produkte zu ändern.
Beispiel: Sperren des Thermostatkopfes bei 40:
1
vorhandene
Markierungen
2x
3
Metal
Sti e
Einzelner Metal Sti
(nicht entfermen)
Wählen der Temperatur
durch Drehen des Kopfes
bis dieser auf 40 steht
Legende:
1- Thermostatkopf mit Fernfühler und
Fixiermöglichkeit, Typ Rotherm II
(Einstellbereich: 20 - 65)
2- Rückflussverhinderer (RV)
3- Einschraubtemperaturfühler G½" in Tauchhülse
(für Vorlauffühler)
4- Sekundärbypass (stufenlos einstellbar)
5- Heizkreispumpe, Typ Grundfos UPM3 Auto 15-70
F- Wohnungsheizungskreis-VL
G- Wohnungsheizungskreis-RL
1
1,5
2
30%
44% 71%
82%
2
Entfermen des
Thermostatkopfes
vom Ventil
Zur Sperrung des Kopfes die zwei
Metall Stifte bei den Markierungen
wieder hinein drücken (siehe abb.)
Achtung/ Es muss ein Abstand
zwischen den zwei Metal Stiften sein
3
4
5
92%
96%
98%
Entfermen der
zwei Metallsti e
mit einem
Schraubendreher
6
100%
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Logothermic g2 m-line

Inhaltsverzeichnis