VORSICHT
VERLETZUNGSGEFAHR!
•
Aufrecht eingesteckte Messer mit langen, spitzen Schneiden,
stellen eine potenzielle Gefahr dar!
Lange und/oder scharfe Besteckteile, wie z.B. Tranchiermesser
•
waagerecht im Oberkorb einlegen.
Ungeeignetes Geschirr
Nicht jedes Geschirr und Besteck eignet sich zur Reinigung im Geschirrspüler. Um
Beschädigungen zu vermeiden, sind folgende Hinweise empfehlenswert.
GEGENSTAND
Empfindliche Gläser z.B. aus Bleikristall
Dekor an Geschirr/Gläsern/Besteck
Silber
Eloxiertes Aluminium
Zinn
Holz
Horn/wärme empfindlicher Kunststoff
Geklebte Besteckteile
Kunsthandwerkliche Stücke
Elektrische Komponenten von Küchen-
geräten, wie z. B. Mixern
Oberkorb einstellen
auf oberer Position
•
Oberkorb in der Mitte jeder Seite anheben, bis der Korb in der oberen Position
einrastet. Es ist nicht notwendig, die Griffe anzuheben.
auf unterer Position
•
Griffe auf jeder Seite anheben, um den Korb zu entriegeln und in die untere
Position abzusenken.
Seite | 16
MÖGLICHE BESCHÄDIGUNG
können matt und milchig werden
kann verblassen, da nicht spülmaschinenfest
kann anlaufen
kann abfärben
kann matt werden
kann sich verformen und reißen
kann sich verformen
können sich lösen
können beschädigt werden
können Stromschlag verursachen