Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony VCL-0716BXA Bedienungsanleitung Seite 44

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Lage und Funktion der Teile
1 Wahlschalter für manuelle/automatische Blenden-,
Zoom- und Fokussiereinstellung (I/Z/F M/A)
Die Schalter I, Z und F stehen werksseitig auf A, so daß das
Objektiv von der Fernbedienung RM-C950 (nicht
mitgeliefert) aus gesteuert werden kann.
Wenn die RM-C950 nicht verwendet wird, erfolgt die
Blendeneinstellung automatisch. Zur manuellen Einstellung
stellen Sie die Schalter Z und F auf M.
Zum manuellen Einstellen von Blende, Zoom und
Fokussierung nehmen Sie die Abdeckung ab, und stellen Sie
den Schalter mit einem spitzen Gegenstand auf M.
2 Sonnenblende
Fokussierung
3 Fokussierring
Zum manuellen Fokussieren stellen Sie den F-Schalter 1
auf M, und stellen Sie das Motiv dann am Fokussiering
scharf.
Zoomen
4 Zoomring
Zum manuellen Zoomen stellen Sie den Z-Schalter 1 auf
M und stellen Sie dann die Brennweite am Zoomring
wunschgemäß ein.
44
Blendeneinstellung
5 Blendenring
Zum manuellen Einstellen der Blende stellen den I-Schalter
1 auf M, und drehen Sie dann den Blendenring.
Macro
6 Macroring und -knopf (MACRO)
Zum Aufnehmen im Nahbereich halten Sie den Knopf in
Richtung Videokamera gedrückt, und drehen Sie den
MACRO-Ring dann in Pfeilrichtung.
Objektivanschluß
7 Montagestift
8 Objektivanschluß
Flanschbrennweiten-Einstellung
9 Flanschbrennweiten-Einstellring (Ff)
Mit diesem Ring wird die Flanschbrennweite eingestellt.
Siehe hierzu Seite 45.
q; Flanschbrennweiten-Feststellschraube
Um den Ff-Einstellring drehen zu können, lösen Sie diese
Schraube durch Drehen nach links. Nach der Einstellung
fixieren Sie den Ff-Einstellring wieder, indem Sie die
Schraube nach rechts drehen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis