Seite 38
Deutsch ACHTUNG Um Feuergefahr und die Gefahr eines elektrischen Schlages zu vermeiden, darf das Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Für Kunden in Deutschland Dieses Produkt kann im kommerziellen und in begrenztem Maße auch im industriellen Bereich eingesetzt werden. Dies ist eine Einrichtung, welche die Funk-Entstörung nach Klasse B besitzt.
Inhalt Übersicht Das VCL-717BXEA ist ein 1/2-Zoll-Objektiv mit 17fach- Übersicht ................39 Motorzoom für 3-CCD-Farbvideokameras von Sony. Außer Sicherheitsmaßnahmen ........... 40 bei Nahaufnahmen läßt sich das Objektiv mit der Allgemeine Sicherheitsmaßnahmen ......40 Fernbedienung RM-C950 oder RM-930 (nicht mitgeliefert) Hinweise zum Betrieb ..........41 steuern.
Verletzungen verursachen. Überprüfen Sie die Videokamera aus, lösen Sie die Verbindungskabel, und Montagestelle jährlich auf ihre Stabilität. wenden Sie sich an einen autorisierten Sony-Händler. Achten Sie darauf, daß das Objektiv Zerlegen Sie das Gerät nicht, und nehmen Sie ordnungsgemäß an der Kamera angebracht keine Veränderungen daran vor.
Wenn die Oberfläche der Linse mit Fett Bringen Sie das Objektiv nur an einer verschmutzt ist geeigneten Videokamera an. Entfernen Sie die Fettspuren, indem Sie mit einem Wenn Sie eine andere Videokamera als die in dieser angefeuchteten Baumwolltuch oder einem Bedienungsanleitung angegebenen benutzen, besteht Objektivreinigungspapier, das leicht mit einem Feuergefahr und/oder Verletzungsgefahr.
Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente Objektivfassungsblock 1 Positionierstift 2 Objektivfassung Einstellblock für Brennweite 3 Einstellring für Brennweite 4 Schraube zum Feststellen des Einstellrings für die Brennweite Nahaufnahmeblock (Makrobereich) 5 Makrohebel 6 Bohrung zum Anbringen des Stativs (Schraube: -20UNC) Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente...
Objektivfassungsblock Nahaufnahmeblock 1 Positionierstift 5 Makrohebel Für Aufnahmen im Makrobereich (Nahaufnahmen) ziehen 2 Objektivfassung Sie am Hebel, um die Sperre zu lösen, bewegen Sie ihn dann in die Makroposition, und stellen Sie den Brennpunkt ein. Normalerweise muß der Hebel in der gesperrten Position Einstellblock für Brennweite stehen.
Anbringen des Objektivs an einer Videokamera Drehen Sie den Montagehebel an der Videokamera Drehen Sie den Montagehebel bis zum Anschlag im (nicht mitgeliefert) bis zum Anschlag gegen den Uhrzeigersinn, um das Objektiv in der Objektivfassung Uhrzeigersinn. zu sichern. Die Kappe der Objektivfassung muß dazu entfernt werden.
Steuern des Objektivs Das Objektiv läßt sich mit der Fernbedienung RM-C950 Es folgt ein Beispiel für das Steuern des Objektivs mit der oder RM-930 (nicht mitgeliefert) steuern. Fernbedienung RM-C950. Welche Fernbedienung geeignet ist, hängt von der Wie Sie das Objektiv mit einer anderen Fernbedienung verwendeten Videokamera ab.
Einstellen der Brennweite Im folgenden wird erläutert, wie Sie die Brennweite Es folgt ein Beispiel für das Einstellen der Brennweite mit (Abstand zwischen der Objektivebene und der Bildebene) der Fernbedienung RM-C950 (nicht mitgeliefert). einstellen können. Wenn Sie das Bild beim Zoomen weder im Telebereich Richten Sie die Kamera auf ein Motiv im gewünschten noch im Weitwinkelbereich scharf einstellen können, Aufnahmeabstand oder in einer Entfernung von etwa 3...
Seite 47
Lockern Sie die Schraube zum Feststellen des Einstellrings für die Brennweite, indem Sie sie gegen den Uhrzeigersinn drehen, und stellen Sie dann die Brennweite auf das in Schritt 1 verwendete Motiv ein, indem Sie am Einstellring für die Brennweite drehen. Wiederholen Sie Schritt 3 bis 6, bis die Brennweite im Tele- und im Weitwinkelbereich korrekt eingestellt ist.
Nahaufnahmen (Makrobereich) Wenn sich das Motiv näher als 0,95 m an der Es folgt ein Beispiel für Nahaufnahmen mit der Objektivoberfläche befindet, müssen Sie den Fokus mit Fernbedienung RM-C950 (nicht mitgeliefert). Hilfe der Makrofunktion einstellen. Drehen Sie den Knopf FOCUS bis zum Anschlag in Richtung NEAR.
Technische Daten Objektivfassung Abmessungen Bajonettfassung von Sony ( Zoll) Maßeinheit: mm Brennpunktabstand 38 mm (in Luft) Brennweite 7 – 119 mm Zoom 17fach Maximales Öffnungsverhältnis 1 : 1,4 (im Telebereich 1 : 1,75) Brennweitenbereich ∞ - 0,95 m Filtergewinde Durchmesser 105 mm, P=1 mm Betriebstemperatur -5 °C bis +45 °C...