Betriebsanleitung manuelle Rundschalteinheit
RSE-M-K-6
Abb. 4 Montage des Näherungsschalters „Endlage"
Befestigen Sie den Näherungsschalter im Gehäuse. Die notwendige M8-Bohrung zum Eindrehen ist
bereits vorhanden. Stellen Sie durch das Gewinde seine Eindring-Position und somit seine Signalge-
bung ein (Schaltabstand)
Achten Sie auf korrekte Einstellung der oben beschriebenen Zylinderschrauben (D), die sich an der
Unterseite des Schalttellers befinden (Geber zum Feldschluss vgl. obige Hinweise).
Verbinden Sie den Näherungsschalter mit dem Kabel.
Technische Daten
Näherungsschalter NSI-M8-54-SS
Artikelnummer
Schaltabszand
Schaltungsart
Schaltverhalten
Speisespannung
Schaltfrequenz
Schaltstrom max.
Schutzart
25
www.mader.eu
215854
1,5 mm
PNP
NO
10-30 V DC
5 kHz
200 mA
IP 65
Betriebsanleitung manuelle Rundschalteinheit
6.3
Instandhaltung und Wartung
WARNUNG
Trennen Sie die Rundschalteinheit von der Druckluftversorgung und sichern Sie
sie gegen Wiedereinschalten!
Verriegeln Sie den Tisch durch Drehen in die Endlage.
Andernfalls können leichte bis schwere Verletzungen die Folge sein.
Prüfen Sie, dass keine Restenergie vorhanden ist.
HINWEIS
Wenn Sie sich für den Einsatz mit einem Öl-Luft-Gemisch entschieden haben
sollte das Gerät nicht mehr anders betrieben werden, da sonst der Schmierfilm
abreißen kann.
Wartung
Nach einem Umbau sollten alle beweglichen Teile sowie deren Führung mit unserem
Spezialfett geschmiert werden.
Die Dichtungen sowie das Fett im Inneren der Rundschalteinheit können je nach Beanspru-
chung verschleißen, deshalb wird empfohlen das Gerät bei Bemerken einer Störung in der
Drehbewegung oder alle 3 Jahre oder 10.000.000 Zyklen zur Wartung an uns einzuschicken.
Reinigen Sie die Rundschalteinheit nur mit weichen Tüchern und werkstoffschonenden Mitteln.
Der Kontakt mit aggressiven Medien und Schleifstaub sollte vermieden werden.
RSE-M-K-6
26
www.mader.eu