EnverView: IOS, Android App
Sie können die Echtzeitdaten über einen Webbrowser oder die Envertech app anzeigen.
Dieses integrierte Solarsystem maximiert den Energieertrag, erhöht die Systemzuverlässigkeit, und
vereinfacht Aufbau, Installation und Verwaltung.
2.1
Funktionsweise
Der Envertech Mikro-Wechselrichter maximiert die Energieproduktion Ihrer PV-Anlage. Jeder
Envertech Mikro-Wechselrichter wird dafür einzeln an ein PV-Modul Ihrer Anlage angeschlossen.
Diese einzigartige Konfiguration bewirkt, dass jedes PV-Modul von einem individuellen Maximum
Peak Power Point Tracker (MPPT) gesteuert wird. Dadurch wird gewährleistet, dass unabhängig von
der Leistung der anderen PV-Module in der Anlage, die maximal verfügbare Leistung von jedem
einzelnen PV-Modul in das Versorgungsnetz gespeist wird. Wenn auch einzelne PV-Module der
Anlage durch Abschattung, Verschmutzung, Ausrichtung oder Fehlanpassungen beeinträchtigt
werden, gewährleistet der Envertech Mikro-Wechselrichter trotzdem eine Spitzenleistung für sein
zugehöriges PV-Modul. Das Ergebnis ist die maximal mögliche Energieproduktion Ihrer PV-Anlage.
2.2
Überwachungsgerät: EnverBridge
Sobald Sie EnverBridge installiert und an Ihren Breitband-Router; oder Ihr Modem angeschlossen
haben, beginnen die Mikro-Wechselrichter von Envertech automatisch Berichte an den Server von
EnverBridge zu senden. Das EnverBridge Überwachungssystem zeigt sowohl Echtzeit- als auch
historische Leistungsdaten an.
2.3
Optimale Zuverlässigkeit
Mikro-Wechselrichtersysteme sind von Natur aus zuverlässiger als herkömmliche Wechselrichter. Der
dezentrale Aufbau eines Mikro-Wechselrichtersystems gewährleistet, dass es bei einer Störung nicht
zum Ausfall der gesamten PV-Anlage kommt. Envertech Mikro-Wechselrichter sind für den Betrieb
mit voller Leistung bei Umgebungstemperaturen von bis zu +65°C (150°F) konzipiert. Das Gehäuse
des Mikro-Wechselrichters ist für die Außeninstallation konzipiert und entspricht der Schutzart
IP67.
HINWEIS: Um eine optimale Zuverlässigkeit zu gewährleisten und um die Garantiebedingungen
einzuhalten, muss der Mikro-Wechselrichter EVT560 gemäß den Anweisungen in diesem Handbuch
3
2.4 Einfacher Aufbau
PV-Anlagen mit Envertech Mikro-Wechselrichter sehr einfach aufzubauen und zu installieren. Sie
können eine Kombination von PV-Modulen unterschiedlicher Typen, in jeder Ausrichtung und in jeder
gewünschten Anzahl installieren. Sie brauchen keine umständlichen herkömmlichen Wechselrichter zu
installieren. Jeder Mikro-Wechselrichter kann schnell auf dem PV-Montagegestell oder direkt unter
dem PV-Modul montiert werden. Das PV-Modul wird direkt vor Ort mit dem Mikro-Wechselrichter mit
Niederspannungs-Gleichstromkabel verbunden und eliminiert dadurch das Risiko, so dass das Personal
einer gefährlich hohen Gleichspannung ausgesetzt ist.
3.Produktinformationen
installiert werden.
3.1
Übersicht
3.2
Hauptmerkmale
Envertech Mikro-Wechselrichter zeichnen sich durch die folgenden Merkmale aus die die
Envertech Mikro-Wechselrichter „hocheffizient, hochzuverlässig und sehr
kosteneffektiv" machen:
Niedrige DC-Eingangsspannung.
Der große MPPT-Spannungsbereich gewährleistet einen hohen Ertrag bei
verschiedenen Witterungsbedingungen. Die hohe MPPT-Genauigkeit
gewährleistet einen minimalen Leistungsverlust bei der Konvertierung.
Kompletter Satz an Schutzfunktionen.
Auch die folgenden Schutzfunktionen sind in die Envertech Mikro-Wechselrichter integriert:
Interner Überspannungs-/Unterspannungsschutz
Schutz bei fehlerhafter Erdung
Netzüberwachung
Stromüberwachung in der Erdung
DC- Stromüberwachung
Das EVT560 kann an fast alle 60- oder 72-Zellen-Module angeschlossen werden. Bitte überprüfen Sie
vor der Installation die Parameter der Mikro-Wechselrichter und Module, um sicherzustellen, dass
sie kompatibel sind.
4