Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Zur Umweltbelastung - Ecotech Italia H24 LYNX Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 248
– Eine umfassende Liste aller Bedingungen, die
mit Verhaltens- und Umweltfaktoren zusam-
menhängen und Risiken verursachen können,
ist kaum realisierbar.
– Die Einhaltung der aufgeführten Warnhinweise
kann die Risiken zwar verringern, aber NICHT
vollständig beseitigen.
– Die Vorschubgeschwindigkeit der Maschine IM-
MER den Bodenverhältnissen anpassen und
immer mit äußerster Vorsicht vorgehen.
– Bei Arbeiten auf abschüssigem Gelände immer
auf die Kippgefahr achten.
– Die Gefahr des Umkippens steigt beim Fahren
mit überhöhter Geschwindigkeit schlagartig und
unkontrolliert an.
– Alle Hindernisse, insbesondere in steilem Ge-
lände (Gräben, Löcher, nachgiebige Bereiche

SICHERHEITSHINWEISE ZUR UMWELTBELASTUNG

– Jedes Unternehmen ist verpflichtet, die Umwelt-
auswirkungen seiner Tätigkeiten (Produkte,
Dienstleistungen usw.) durch entsprechende
Verfahren zu ermitteln, zu bewerten und zu be-
grenzen.
– Die Verfahren zur Ermittlung erheblicher Um-
weltauswirkungen müssen die folgenden Fakto-
ren berücksichtigen:
a) Emissionen in die Atmosphäre
b) Ableitungen von Flüssigkeiten
c) Abfallbeseitigung
d) Verunreinigung des Bodens
e) Einsatz von Rohstoffen und natürlichen Res-
sourcen
f) Örtliche Probleme im Zusammenhang mit der
Umweltbelastung
– Zur Minimierung der Umweltauswirkungen gibt
der Hersteller nachstehend einige Hinweise.
– Die Hinweise müssen von allen Personen, die,
aus welchen Gründen auch immer, mit der Ma-
schine zu tun haben, beachtet werden.
– Alle Verpackungskomponenten müssen gemäß
den jeweils gültigen Gesetzen entsorgt werden.
usw.), die die Stabilität der Maschine beein-
trächtigen und somit die Gefahr des Umkippens
mit sich bringen könnten, sind zu vermeiden.
– Vorsicht bei Arbeiten auf nicht verdichteten Bö-
den (auch auf ebenem Gelände), auch aufgrund
von widrigen Witterungsverhältnissen (starker
Regen, überschwemmte Böden usw.).
– Bei Arbeiten in der Nähe von Gräben, Böschun-
gen, Kanälen oder Bereichen, in denen der Bo-
den locker und erdrutschgefährdet ist, ist äu-
ßerste Vorsicht geboten.
– Die Kontrolle über die Maschine behalten, sich
in einen sicheren Bereich begeben und im Falle
einer Gefahr instinktive und unvernünftige Steu-
erbefehle vermeiden.
– Bei Arbeiten auf unwegsamem, stark abschüs-
sigem Gelände NICHT plötzlich oder bei zu ho-
her Geschwindigkeit lenken.
– Bei laufendem Motor in geschlossenen Räumen
ist zu prüfen, ob der Luftaustausch ausreichend
ist und die Geräuschemissionen innerhalb der
zulässigen Werte liegen.
– Verunreinigendes Material nicht in die Umwelt
gelangen lassen. Die Entsorgung muss in Über-
einstimmung mit den geltenden Gesetzen erfol-
gen.
– Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) ent-
halten schädliche Substanzen, die negative
Auswirkungen auf die Gesundheit der Men-
schen und die Umwelt haben.
– Bei der Entsorgung des Produkts sind alle Kom-
ponenten nach ihren chemischen Eigenschaf-
ten auszuwählen und getrennt zu entsorgen.
– Alle Komponenten, die auf eine bestimmte Art
und Weise getrennt und entsorgt werden müs-
sen, sind mit einem speziellen Zeichen gekenn-
zeichnet.
– Die widerrechtliche Entsorgung von Elektro-
und Elektronik-Altgeräten (WEEE) wird mit Stra-
fen geahndet, die sich nach den geltenden Ge-
setzen in dem Gebiet richten, in dem der Verstoß
festgestellt wird.
259
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

H27 panther

Inhaltsverzeichnis