Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung - conforto MODENA 2.0 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MODENA 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

 Bevor der Kaminofen wieder in Betrieb genommen wird, ist es
notwendig,
(Schornsteinfegermeister) auf mögliche Schäden prüfen zu lassen.
 Ebenso sollte der Schornsteinfegermeister die Ursache für den
Schornsteinbrand ermitteln und diese beheben bzw. abstellen.
Wenn der Kaminofen über die Heizleistungsgrenze oder über einen
längeren Zeitraum hinaus überlastet wird, oder falls Brennmaterialien
verwendet werden, die nicht vom Hersteller empfohlen sind, können wir
keine zuverlässige Funktion des Kaminofens garantieren und die
Garantieleistung erlischt.
Bitte führen Sie regelmäßig, mindestens jährlich vor der Heizsaison, mit Hilfe
eines Spezialisten eine vollständige Prüfung des Kaminofens und dessen
Funktion durch. Tauschen Sie beschädigte Teile nur mit Ersatzteilen aus, die
vom Hersteller hergestellt und geliefert wurden.

Reinigung

Die richtige Wartung und Reinigung des Kaminofens garantiert dessen
zuverlässige Funktion und dessen gutes Aussehen.
Die Abgasrohre und der Innenraum des Kaminofens müssen mindestens
einmal jährlich gereinigt werden. Informieren sie sich über die notwendigen
Reinigungsintervalle bei ihrem Schornsteinfeger.
Die lackierten Oberflächen sollten mit einem trockenen und weichen Besen
gereinigt
werden.
Nachdem die Glasscheibe abgekühlt ist, sollte diese zur Reinigung mit
Glasreiniger gereinigt und danach getrocknet werden. Fester, dicker Belag
lässt sich mit einem Backofenreiniger entfernen. Vermeiden Sie Kontakt von
Glas-/Backofenreiniger mit den Lackflächen des Ofens, da diese Schaden
nehmen können.
Verwenden Sie zur Reinigung keine scharfen oder aggressiven
Materialien!
STAND 14.06.2016
den
Kamin
durch
eine
autorisierte
Fachkraft
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis