Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brennstoffaufgabe - conforto MODENA 2.0 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MODENA 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bitte nur die Brennstoffmenge auflegen, die benötigt wird um die max.
zulässige Heizleistung zu erreichen. Die korrekte Brennstoffmenge und Art
finden Sie bitte im Anhang dieser Bedienungsanleitung.
Scheiholz sollte eine Länge von ca. 30 cm haben und einen Durchmesser
von ca. 10 cm. Scheitholz, das unter einem offenen Schutzdach gelagert
wurde, hat in der Regel bei guter Belüftung nach ca. zwei Jahren einen
Feuchtigkeitsgehalt von 10–15 %, dann ist es am besten zur Verbrennung
geeignet. Wir empfehlen Ihnen, Holz zu verwenden, welches bestmöglich
getrocknet ist.Geeignete Messgeräte erhalten Sie im Fachhandel.
Das frisch geschlagene Holz hat einen geringen Heizwert, da es zu feucht ist
und deshalb schlecht brennt – es setzt sehr viele Rauchgase frei und
verschmutzt zusätzlich die Umgebung. Dies führt zu einer verkürzten
Lebensdauer
des
Schornsteinbränden führen. Der erhöhte Kondensat- und Teergehalt in den
Abgasen führt zu Verstopfungen der Abgasrohre und des Kamins, sowie zu
deutlichen Verunreinigungen der Glasscheibe. Wenn Sie diese verwenden,
fällt die Wärmeabgabe des Kaminofens unter 50% des Nennwertes und der
Brennstoffverbrauch verdoppelt sich.
Für den betrieb mit Kohleprodukten ist es notwendig
‚Grundglut' mit Hilfe von Holz her zu stellen. Feuern sie hierfür den
Kaminofen mit Kleinholz an und stellen sie mit Hilfe von etwas größeren
Holzstücken in der Folge die Grundglut her. Sobald keine Flamme mehr
sichtbar ist, kann der Ofen mit der im Anhang angegebenen Menge an Kohle
befüllt werden.
Die folgenden Brennstoffe dürfen keinesfalls verwendet werden: nasses oder
geteertes Holz, Hobelspäne, Staubkohle, Papier und Karton, Polymere,
behandeltes
oder
Rindenabfälle, Pellets, sowie generell Abfälle jeglicher Art.

Brennstoffaufgabe

Neben
der
Brennstoffaufgabe eine wichtige Rolle für die Qualität des Abbrandes. Bitte
beherzigen sie daher folgende Regeln:
 Das Nachlegen sollte nur auf die Grundglut der bereits abgebrannten
Brennstoffmasse erfolgen, wenn keine Flammen mehr sichtbar sind.
 Der Brennstoff sollte nur einlagig aufgelegt werden.
STAND 14.06.2016
Kaminofens
lackiertes
Verwendung
sowie
des
Holz,
Spanplattenreste,
zugelassener
Kamins
und
eine ausreichende
Tannenzapfen,
Brennstoffe
spielt
kann
zu
die
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis