Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Primärluftzufuhr; Sekundärluftzufuhr; Erstes Anheizen - conforto MODENA 2.0 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MODENA 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Primärluftzufuhr
Die Primärluft tritt durch den Aschekasten von unten durch den Rost in den
Feuerraum ein. Durch die Verstellmöglichkeit der Öffnungsgröße des
Primärluft-Eintrittes kann die Primärluft genau dosiert werden.
Die Primärluft wird bei der Verbrennung von Holz nicht benötigt. Holz
verbrennt von oben, wie man es z.B. bei einem Lagerfeuer sieht. Die
Primärluft wird lediglich zum schnelleren Anheizen und Anfeuern benötigt.
Bei einem stark ziehenden Schornstein empfiehlt es sich, die Primärluft ggf.
komplett zu schließen, damit nicht zuviel Primärluft angesaugt werden kann.
Auf jeden Fall ist darauf zu achten, dass der Aschekasten nicht zu voll ist und
regelmäßig geleert wird, damit die Primärluft ungehindert eintreten kann.
Sekundärluftzufuhr
Durch den Sekundärluftschieber tritt die Verbrennungsluft oberhalb des
Feuers in den Feuerraum ein. Die Sekundärluft versorgt das Feuer mit dem
nötigen Sauerstoff zur Verbrennung und ist Voraussetzung, um die in den
Abgasen enthaltenen festen und flüchtigen Bestandteile zu verbrennen.
Der Sekundärluftschieber darf nicht geschlossen werden. Oft wird, entgegen
der Bedienungsanleitung, kurz nach dem Anheizen der Sekundärluftschieber
geschlossen,
um
Brennstoff
zu
sparen.
Durch
die
mangelhafte
Sauerstoffzufuhr entsteht ein Schwelbrand, und die Scheiben verrußen. Es
entsteht eine hohe Schadstoffemission, die zu einem Schornsteinbrand
führen kann. Ein Schaden durch solche Fehlbedienung wird weder durch eine
Garantie, noch durch eine Versicherung gedeckt.

Erstes Anheizen

Verwenden Sie weder für den Betrieb, noch zum Anzünden flüssige
Brennstoffe, wie Benzin, Spiritus, etc. !
STAND 14.06.2016
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis