Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Duonix MT-100 Bedienungsanleitung

Multitester
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Sicherheitshinweise:

Achtung! Unbedingt lesen!
Lesen Sie bitte vor Inbetriebnahme die komplette Gebrauchanleitung
sorgfältig durch. Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung der
Gebrauchsanweisung entstehen, erlischt der Garantieanspruch. Für
Folgeschäden, die daraus resultieren, übernehmen wir keine Haftung.
Der Multitester MT-100 ist zur Verwendung durch
ordnungsgemäß geschulte, fachlich qualifizierte,
professionelle Automobiltechniker vorgesehen. Die
nachstehend und im Verlauf dieses Benutzerhandbuchs
angegebenen Sicherheitshinweise sollen den Bediener
daran erinnern, beim Gebrauch dieses Testgeräts mit
Sorgfalt vorzugehen.
Es wird davon ausgegangen, dass der Bediener ein
gründliches Verständnis der Fahrzeugbatterie sowie
des Lade- und Startsystems hat, bevor er den
Multitester benutzt. Dieses Verständnis der Prinzipien und
Betriebstheorien sind wichtig für einen kompetenten,
sicheren und exakten Einsatz dieses Gerätes.
Bevor Sie den Tester benutzen, sollten Sie
immer die vom Hersteller des Fahrzeugs angegebenen Sicherheitshinweise
durchlesen und befolgen. In gewerblichen Einrichtungen sind die
Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der gewerblichen
Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten.
Der Aufbau des Gerätes entspricht der DIN VDE 0411,Teil 1 für
Messgeräte EN 61010-1.Darüber hinaus ist es EMV geprüft und erfühlt
die entsprechende Anforderungen aus der Produktnorm DIN EN 61326-1:
2006 der geltenden europäischen und nationalen Richtlinien.
Die Konformität wurde nachgewiesen und die entsprechenden Unterlagen
sind beim Hersteller hinterlegt.
Seite 2
10. Batterien wechseln:
Für die interne Spannungsversorgung des Gerätes werden 8xBatterien
Typ MICRO (AAA) benötigt.
Beim Einsetzen vom neuen Batterien, bitte auf Polarität zu achten.
(sehe Bild)
Batterien dürfen keinesfalls über den Hausmüll entsorgt werden.
Verbrauchte Batterien gehören in die extra dafür vorgesehenen
Sammelbehälter, die überall dort zu finden sind, wo Batterien
verkauft werden. Ist kein Sammelbehälter in der Nähe, können
gebrauchte Batterien auch bei den Problemstoffsammelstellen der
Gemeinden abgegeben werden.
Gummischutzgriffen abnehmen und
den Deckel mit leichtem
Fingerdruck in Pfeilrichtung schieben.
(sehe Bild)
Seite 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Duonix MT-100

Inhaltsverzeichnis