Inhaltszusammenfassung für Duonix Profi Scanner PS-100
Seite 1
Westfalia Bedienungsanleitung Nr. 108183...
Seite 2
Bedienungsanleitung Profi Scanner: PS-100 Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung als zukünftige Referenz gut auf. Achten Sie darauf, auch wenn Sie dieses Produkt an Dritte weitergeben.
Seite 3
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung entstehen, erlischt der Garantieanspruch. Für Folgeschäden, die daraus resultieren, übernehmen wir keine Haftung. Der Profi Scanner PS-100 ist zur Verwendung durch ordnungsgemäß geschulte, fachlich qualifizierte, professionelle Automobiltechniker vorgesehen. Die nachstehend und im Verlauf dieses Benutzerhandbuchs angegebenen Sicherheitshinweise sollen den Bediener daran erinnern, beim Gebrauch dieses Geräts mit Sorgfalt vorzugehen.
Seite 4
2.Hauptmenü: 2.1. Fehler lesen: Bestätigen Sie mit der (ENTER) Taste, es wird automatisch nach allen vorhandenen Protokollen gesucht. Wenn nichts gefunden wird, erfolgt eine Textangabe. So bald ein Protokoll gefunden wird, erfolgt eine Lesevorgang, der ist relativ schell. Jetzt befinden Sie sich im Diagnosemenü. 2.2.
Seite 5
2.4. Einstellung: SW-Version: Hier wird der aktuelle Software Version und Geräte – Seriennummer angezeigt. Displaytest: Hier werden zur Überprüfung alle Display-Pixel eingeschaltet. Kontrast: Hier wird Display Kontrast eingestellt. Sprachauswahl: Hier wird die Bedingungssprache gewählt. Maßsystem: Für die Darstellung und Umrechnung von Maßeinheiten ( Live Data) stehen metrische oder Englische Standart.
3.4. Fehler löschen:(Mode 4) Es wird aber kompletter Fehlerspeicher gelöscht, deswegen hier ist noch eine Warnung. .3.5. Erweiterte Funktion: Bestätigen Sie mit der (ENTER) Taste um ins erweiterte Menü zu gelangen. 3.6. Stand Speichern: Speichert alle davor ausgelesene Daten, den beliebigen Speicherplatz 1-10 wählen. 4.
Seite 7
4.3. Regelkreis:(Mode 7) Hier werden die Testsergebnisse ausgelesen, die selbständig kontinuierlich durchgeführt werden. Die sind erforderlich für die einwandfreie Arbeit der Gemischaufbereitung und dem entsprechend abgasrelevant. 4.4. Speicherdaten:(Mode 2) Hier werden die mitgespeicherten Daten aufgerufen, während der Auftretung von Fehlern(bei welchen Bedingungen sind jeweilige Fehler aufgetreten).
Seite 8
5.2. Die Software „USB CommPC „ausführen. Mit der Software können Sie: a. Upgrade von Frmware, External Flash und Bootloader vornehmen. b. Auslesen von Geräte- Seriennummer und aktuelle Software Version. c. Upload und Download von gespeicherten Daten. d. Report, hier wird der Diagnosebericht gespeichert und ausgedruckt. e.
Beleuchtetes blaues LCD-Grafik Display Abmessung: 170 mm x 110 mm Gewicht Netto: 100 g Betriebstemperatur: -10°C bis +40°C Diagnose Protokolls: ISO9141-2 ISO15765-4(CAN) ISO14230(KWP2000) CAN 11bit/250kB KWP2000 slow init CAN 11bit/500kB KWP2000 fast CAN 29bit/250kB CAN 29bit/500kB Hersteller: DUONIX GmbH Lehrter Str.46 10557 Berlin...