Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BMW Motorrad K 1600 B 2021 Betriebsanleitung Seite 180

Inhaltsverzeichnis

Werbung

174
TECHNIK IM DETAIL
Weniger Bewegung zwischen
Fahrer und Beifahrer durch
kürzere Schaltpausen.
Beim Beschleunigen muss die
Drosselklappe nicht geschlos-
sen werden.
Beim Verzögern und Zurück-
schalten (Drosselklappe ge-
schlossen) wird über Zwi-
schengas eine Drehzahlan-
passung vorgenommen.
Die Schaltzeit wird gegen-
über einem Schaltvorgang mit
Kupplungsbetätigung redu-
ziert.
Der Fahrer hat zur Schalt-
wunsch-Erkennung den zuvor
unbetätigten Schalthebel gegen
die Federkraft des Federspei-
chers für einen bestimmten
"Überweg" normal bis zügig
in die gewünschte Richtung
zu betätigen und bis zum
Abschluss des Schaltvorgangs
betätigt zu halten. Eine weitere
Erhöhung der Schaltkraft
während des Schaltvorgangs
ist nicht notwendig. Nach
einem Schaltvorgang ist der
Schalthebel vollständig zu
entlasten, um einen weiteren
Gangwechsel mit dem
Schaltassistent Pro durchführen
zu können. Für Schaltvorgänge
mit dem Schaltassistent ist der
jeweilige Lastzustand (Gas-
griffstellung) vor und während
des Schaltvorgangs konstant
zu halten. Eine Änderung
der Gasgriffstellung während
des Schaltvorgangs kann
zum Abbruch der Funktion
und/oder Fehlschaltungen
führen. Für Schaltvorgänge mit
Kupplungsbetätigung erfolgt
keine Unterstützung vom
Schaltassistent.
Herunterschalten
Das Herunterschalten wird bis
zum Erreichen der Höchst-
drehzahl im Zielgang unter-
stützt. Ein Überdrehen wird
somit vermieden.
Höchstdrehzahl
max 8500 min
Hochschalten
Das Hochschalten wird bis
zum Erreichen der Leerlauf-
drehzahl im Zielgang unter-
stützt.
Eine Unterschreitung der
Leerlaufdrehzahl wird somit
vermieden.
Leerlaufdrehzahl
900
±50
min
-1
triebswarm)
-1
(Motor be-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

K 1600 gtl 2021

Inhaltsverzeichnis