26
So werden alle eventuellen
Verunreinigungen aus Trommel und
Bottich entfernt.
TÄGLICHER GEBRAUCH
WARNUNG! Siehe Kapitel
Sicherheitshinweise.
Einschalten des Geräts
1. Stecken Sie den Netzstecker in die
Netzsteckdose.
2. Öffnen Sie den Wasserhahn.
3. Halten Sie die Taste Ein/Aus (Aan/Uit)
einige Sekunden lang gedrückt, um
das Gerät einzuschalten.
Es ertönt ein kurzes Signal.
Einfüllen der Wäsche
1. Öffnen Sie die Tür des Geräts.
2. Leeren Sie die Taschen und falten Sie
die Wäscheteile auseinander, bevor
Sie sie in das Gerät legen.
3. Geben Sie jedes Wäschestück einzeln
in die Trommel.
Achten Sie darauf, nicht zu viel Wäsche
einzufüllen.
4. Drücken Sie die Tür fest zu.
VORSICHT! Vergewissern Sie
sich, dass keine Wäschestücke
zwischen Dichtung und Tür
eingeklemmt sind, um das
Risiko eines Wasseraustritts
und eine Beschädigung der
Wäschestücke zu vermeiden.
Das Waschen von
Wäschestücken mit stark
öligen oder fettigen Flecken
kann zur Beschädigung der
Gummiteile der
Waschmaschine führen.
Einfüllen von Wasch- und
Pflegemitteln
- Fach für Vorwasch-, Einweich‐
waschmittel oder Fleckentferner.
- Fach für die Hauptwäsche.
- Fach für Weichspüler und andere flüs‐
sige Pflegemittel (Weichspüler, Stärke).
- Maximaler Füllstand für flüssige
Pflegemittel.
- Klappe für Waschpulver oder Flüs‐
sigwaschmittel.