-
Bohrerschutz nach rechts unter die Maschine drehen
(das Einrasten des Bohrerschutzes ist spürbar und ein
Klicken hörbar, die Maschine kann wieder eingeschaltet
werden)
Höhenverstellung des Schutzschildes
-
Kreuzgriffschraube lösen
-
Schutzschild im Langloch bis zur gewünschten Position
schieben; das Bohrfutter und das Werkzeug müssen in
der Grundstellung von vorn und seitlich komplett
abgedeckt sein
-
Kreuzgriffschraube anziehen (im Uhrzeigersinn)
Werkzeugwechsel nie durch Hochfahren der Pinole mit
dem Austreiber durchführen.
Bauteilzerstörung
Werkzeug austreiben mit dem automatischen
Auswerfer (Option)
Handhabung des Bohrerschutzes siehe oben
-
Spindeldrehzahl ausschalten
-
Holzunterlage auf den Maschinentisch legen
-
Pinole mittels Vorschubhebel min. 50mm nach unten
bewegen
-
Werkzeugauswurfhebel in Richtung Werkzeug-
Auswerfer Ein-Position bis zum Einrastpunkt drücken
-
Die rote Taste leuchtet
-
Vorschubhebel nach oben gegen Federkraft bewegen
Werkzeug wird ausgeworfen
Vorsicht Verletzungsgefahr.
Spindelkonus und Werkzeugkegel reinigen.
-
Werkzeugauswerfer mittels Vorschubhebel nach unten
entlasten und Werkzeugauswurfhebel in Richtung
Werkzeugauswerfer Aus-Position bis zum Einrastpunkt
drücken
-
Die Leuchte in der roten Taste erlischt
26
Betriebsanleitung