Anschluss - A Abb. 2 - mit einem auf 30 mA
Ansprechempfindlichkeit eingestellten
Fehlerstrom-Leitungsschutzschalter an
das Stromnetz anzuschließen.
• es sind nach den Angaben auf dem
Typenschild der Maschine (Abb. 1) be-
messene Sicherungen der Stromleitung
anzubringen;
• die Maschine muss an eine Industrie-
steckdose angeschlossen werden. Der
Anschluss an Haushaltsteckdosen ist nicht
gestattet.
Der störungsfreie Betrieb der Maschine setzt eine ordnungsgemäße Erdung der-
selben voraus.
Sicherstellen, dass der verfügbare Druck und die Leistungen der Druckluftanlage mit den
für den korrekten Betrieb der Maschine notwendigen übereinstimmen - siehe Abschnitt
"Technische Daten". Der korrekte Betrieb der Maschine wird nur bei einem Versor-
gungsdruck zwischen 8,5 und 16 bar gewährleistet. Außerdem muss das pneumatische
Versorgungsnetz einen höheren Luftdurchsatz als der durchschnittliche Verbrauch der
Maschine von 140 Nl/min (siehe technische Daten) sicherstellen.
Für einen störungsfreien Betrieb der Ausrüstung muss die erzeugte Luft entsprechend
behandelt sein (nicht über Klasse 5/4/4 gemäß Norm ISO 8573-1).
1.2.d TECHNISCHE DATEN
- Behandelte Reifentypen : KONVENTIONELL - NIEDERQUERSCHNITT - RUN FLAT - BA-
LOON - BSR
- Radabmessungsbereich:
• Felgendurchmesser ..................................................................................... von 13" bis 28"
• Max. Reifendurchmesser ............................................................................. 1200 mm (47")
• Max. Reifenbreite .....................................................................15" (an Radauflagefläche)
- Spannvorrichtung:
• Auflage .................................................................................................................. geflanscht
• Zentrierung ............................................................................................................ auf Kegel
• Einspannen ..............................................................................................................manuell
• Motorisierung ................................................................................2-Speed Motor-Inverter
- Drehmoment .........................................................................................................1200 Nm
Artiglio 5000 Bedienungsanleitung
ACHTUNG
ACHTUNG
A
2
DE
239