Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reifenfüllen; Füllen Von Schlauchlosen Reifen - Tubeless - TECO 100 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Zur Erleichterung des Vorgangs können eine zweite RunFlat-Zange und/oder, falls vorhanden, das
wulstniederhalter-Zubehör sehr nützlich sein.
• Die verwendeten RunFlat-Zangen mit Hilfe der Abdrückscheibe entfernen.
• Reifenfüllschlauch für das wulsteindrücken mit dem Ventil verbinden.
ACHTUNG
Das Reifenfüllen ist ein Vorgang, der bekanntlich mit gewissen Gefahren verbunden ist.
Aus diesem Grund sind die nachfolgend aufgeführten Anweisungen sorgfältig zu beachten.
Es empfiehlt sich das Tragen von optisch neutralen Schutzbrillen und entsprechenden Si-
cherheitsschuhen.
ZUR BEACHTUNG
In dieser Arbeitsphase können Schallpegel bis 85 dB(A) erreicht werden. Aus diesem Grund
empfiehlt sich das Tragen eines Gehörschutzes.
GEFAHR
Die Maschine bietet trotz Druckbegrenzung keinen ausreichenden Schutz gegen das Explo-
dieren der Reifen beim Füllvorgang.
Die Nichtbeachtung der nachfolgenden Anweisungen erhöht die Gefahr beim Reifenfüllen.
GEFAHR
Der vom Reifenhersteller empfohlene Fülldruck darf AUF KEINEN FALL überschritten werden. Die
Reifen können bei überhöhtem Fülldruck explodieren oder in der Struktur schwere Folgeschäden
aufweisen, die nicht unmittelbar zu erkennen sind. WÄHREND DES FÜLLVORGANGS MÜSSEN
HÄNDE UND KÖRPER VOM REIFEN MÖGLICHST FERNGEHALTEN WERDEN. Der Füllvorgang
erfordert größte Aufmerksamkeit; der Reifendruck ist ständig zu überwachen, um einen überhöhten
Fülldruck zu vermeiden. Durch berstende Reifen können umstehende Personen schwer oder sogar
tödlich verletzt werden.
- Sicherstellen, dass das Rad, auf dem der Reifen montiert ist, einwandfrei mit der Einspannvorrichtung
1 auf dem Spannfutter eingespannt ist (Abb. 34). Ferner sicherstellen, dass werkzeug-Trägerkopf
und Abdrückvorrichtung einen ausreichenden Abstand zum Arbeitsbereich aufweisen und sich
möglichst in Ruhestellung befinden.
- Ein neues Ventil an der Felge befestigen.
- Den Doyfe-Anschluss des Füllschlauchs (22, Abb. 34) mit dem Schaft des Ventils verbinden,
nachdem die Kappe entfernt wurde. Durch Betätigung des Pedals 14 den Reifen füllen (Abb. 34).
Beim Füllen des Reifens nehmen die wülste die vorgesehene dichte Halteposition ein.
- Das Reifenfüllen bis zum Höchstwert von 3,5 bar fortsetzen, um die korrekte Positionierung des
Reifens an der Felge zu gewährleisten. Der Füllvorgang erfordert größte Aufmerksamkeit; den
Reifendruck kontinuierlich am Manometer für die Druckanzeige 17 (Abb. 34) überwachen, um
einen überhöhten Fülldruck zu vermeiden.
Für das Füllen von schlauchlosen Reifen ist ein stärkerer Luftstrom erforderlich, damit die wülste
die HUMPS der Felge überwinden können (siehe in Abb. 33 die Profiltypen der für die Montage
ohne Luftschlauch vorgesehenen Felgen); aus diesem Grund empfiehlt sich die Entnahme des
internen Mechanismus des Ventils.
Bezüglich der Verankerung des wulstes in der vorgesehenen Aufnahme bieten die Versionen HUMP
(H) und doppelter HUMP (H2) (Abb. 33) höhere Fahrsicherheit, selbst wenn der Fülldruck ein wenig
unter dem Betriebsdruck liegt.
Betriebs- und Wartungsanleitung TECO 100
REIFENFÜLLEN
Füllen von schlauchlosen
Reifen - Tubeless
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis