Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anheben / Handhabung; Installationsbereich; Betriebsumgebungsbedingungen - TECO 100 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
Zum Entfernen der Maschine von der Palette, diese wie auf Abb.2 aufgezeigt einhaken.
Dieser Anschlagpunkt muss stets für den Transport der Ausrüstung in einen anderen Installations
bereich verwendet werden. Es wird daran erinnert, dass die Maschine vor dem Transport von Strom-
und Druckluftversorgung zu trennen ist.
ACHTUNG
Bei der Auswahl des Installationsbereichs sind die einschlägigen Normen für die Sicherheit
am Arbeitsplatz zu beachten.
WICHTIG: Für einen korrekten und sicheren Gebrauch der Maschine ist für die Umgebung eine
Beleuchtungsstärke von mindestens 300 Lux zu gewährleisten.
ZUR BEACHTUNG
Die Maschine muss in einem Raum installiert werden, der geschlossen, trocken und vom
Wetter geschützt ist.
Die Reifenmontiermaschine in die gewünschte Arbeitsstellung bringen; hierbei die Mindestabstände
gemäß Abb. 3 beachten, die einstellbare Stutze unter der Reifenabdrückgruppe zum Kontakt mit
dem Boden einstellen (Abb. 3).
Die Maschine so positionieren, dass die Stecker-Steckdose Kombination einfach erreichbar ist.Die
Maschine muss auf einem einwandfrei ebenen, vorzugsweise betonierten oder gefliesten Boden
aufgestellt werden. Nachgebende oder unregelmäßig strukturierte Böden sind zu vermeiden.
Der Stellbereich der Maschine muss die während des laufenden Betriebs übertragenen Lasten
tragen können. Die vorgesehene Fläche muss demnach eine Tragfähigkeit von mindestens 500 kg/
m
aufweisen.
2
- Relative Luftfeuchtigkeit 50% (temp. 40°C) ÷ 90% (temp. 20°C) ohne Kondensation.
- Temperatur 5°C ÷ 40°C.
ACHTUNG
Der Betrieb der Maschine in explosionsfähiger Atmosphäre ist verboten.
6
1

ANHEBEN / HANDHABUNG

INSTALLATIONSBEREICH

Betriebsumgebungsbedingungen

6
5
Betriebs- und Wartungsanleitung TECO 100
7
4
1a
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis