ENTSORGUNG
ENTSORGUNG
E-BIKE ENTSORGEN
Das E-Bike darf am Ende der Lebensdauer nicht in den normalen Haushaltsabfall gelan-
gen. Es muss stattdessen an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und
elektronischen Geräten abgegeben werden. Der Akku muss hierbei dem E-Bike zuvor ent-
nommen und separat entsorgt werden.
Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar. Mit der Wiederver-
wendung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Altgerä-
ten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt. Erfragen Sie bei der
Stadt-/Gemeindeverwaltung die für Sie zuständige Entsorgungsstelle.
AKKU ENTSORGEN
Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet,
gebrauchte Batterien und Akkus zurückzugeben. Zur Entsorgung wenden Sie sich an un-
sere Service-Hotline (s. Kapitel Gewährleistung).
Li-Ion = Akku enthält Lithium-Ionen
VERPACKUNGS-RECYCLING
Das Verpackungsmaterial ist teilweise wiederverwertbar. Entsorgen Sie die Verpackung
umweltgerecht und führen Sie sie der Wertstoffsammlung zu. Entsorgen Sie sie bei einer
öffentlichen Sammelstelle. Erfragen Sie bei der Stadt-/Gemeindeverwaltung die für Sie
zuständige Entsorgungsstelle.
DE
90
(OHNE AKKU)