LAUFRÄDER
VORDERRAD AUSBAUEN
1. V-Brake-Felgenbremse: Hängen Sie den Bremszug
Laufrad später einfacher herausnehmen zu können.
Hydraulische Felgenbremse: Öffnen Sie den Schnellspannhebel
der Felgenbremse [OPEN].
2. Hydraulische Felgenbremse: Nehmen Sie den Bremszylinder
vom Cantilever-Sockel
rausnehmen zu können.
3. Nur bei Modellen mit Frontnabenmotor: Ziehen Sie das Motorkabel
an der Steckverbindung
176
4. Nur bei Modellen mit Frontmotor: Ziehen Sie die Kappen von der
rechten und linken Achsseite ab.
5. Lösen Sie die Muttern, die den festen Sitz des Vorderrades gewähr-
leisten, mit einem 18-mm- bzw. 15-mm-Schlüssel (je nach Ausfüh-
rung).
6. Nehmen Sie die Muttern samt Unterlegscheiben von der Achse ab.
7. Ziehen Sie das Vorderrad aus der Achsaufnahme heraus.
VORDERRAD EINBAUEN
1. Setzen Sie das Vorderrad, mit dem Motorkabel auf der rechten Seite
(nur bei Modellen mit Vorderradmotor), gerade in die Achsaufnah-
me.
2. Stecken Sie die Unterlegscheiben und Muttern auf die Achse.
3. Ziehen Sie die Achsmuttern mittels eines 18-mm- bzw. 15-mm-
Schlüssels wieder fest an (s. Kapitel Drehmomentvorgaben).
4. Setzen Sie beide Kappen auf die Achsmuttern.
5. Nur bei Modellen mit Frontnabenmotor: Stecken Sie das Motorka-
bel
in die Steckbuchse
176
6. V-Brake-Felgenbremse: Hängen Sie den Bremszug
Hydraulische Felgenbremse: Stecken Sie den Bremszylinder
der auf den Cantilever-Sockel
7. Hydraulische Felgenbremse: Schließen Sie den Schnellspannhebel
[CLOSE]. Sollte sich der Hebel zu leicht schließen lassen, so muss
175
die Schnellspannschraube nachgestellt werden (s. Kapitel Bremsen).
8. Prüfen Sie, ob die Felgenbremse ordnungsgemäß funktioniert. Stellen
Sie sie gegebenenfalls neu ein (s. Kapitel Bremse).
HINTERRAD
Die Vorgehensweise beim Aus- und Einbau des Hinterrades ist von dem verbauten Schalt system abhän-
gig (siehe Kapitel Gangschaltung).
DE
62
ab, um das Laufrad später einfacher he-
173
ab.
177
.
177
.
173
aus, um das
171
173
174
wieder ein.
171
wie-
174
171
172
173
175
174
176
177