Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
INFORMAZIONI COMMERCIALI PER I CONSUMATORI
COMMERCIAL INFORMATION FOR THE CONSUMER
INFORMATIONS COMMERCIALES POUR LE CLIENT
INFORMACIONES COMERCIALES PARA EL CLIENTE
HANDELSINFORMATIONEN FÜR DEN KUNDEN
COMMERCIËLE INFORMATIES VOOR DE KLANT
ИНФОРМАЦИЯ ДЛЯ ПОКУПАТЕЛЯ
ISTRUZIONI PER INSTALLAZIONE USO E MANUTENZIONE
IT
INSTALLATION, USE AND MAINTENANCE INSTRUCTION
GB
BEDIENUNGSANLEITUNG MIT MONTAGEANWEISUNGEN
D
INSTRUCTIONS D'UTILISATION ET AVIS DE MONTAGE
F
GEBRUIKSAANWIJZIGING
NL
INSTRUCCIONES DE USO Y DE MONTAJE
ES
RU
УСТАНОВКА, ИСПОЛЬЗОВАНИЕ И УХОД
SL903-P SM903 SL EM903-P SL907
ENERGY LABEL
INFORMAZIONI TECNICHE
TECHNICAL INFORMATION
TECHNISCHE INFORMATIONEN
INFORMATIONS TECHNIQUES
TECHNISCHE INFORMATIE
INFORMACIONES TÉCNICAS
ТЕХНИЧЕСКАЯ ИНФОРМАЦИЯ
TYPE: FSEC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sirius SL903-P

  • Seite 3 Il simbolo sul prodotto o sulla confezione indica che il prodotto non deve essere considerato come un normale rifiuto domestico, ma deve essere portato nel punto di raccolta appropriato per il riciclaggio di apparecchiature elettriche ed elettroni- che. Provvedendo a smaltire questo prodotto in modo appropriato, si contribuisce a evitare potenziali conseguenze negative per l’ambiente e per la salute, che po- trebbero derivare da uno smaltimento inadeguato del prodotto.
  • Seite 17: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS Allgemeine Sicherheitshinweise Allgemeine Montagehinweise Geräteausführung Installation und Montage SL903-P SM903 Installation und Montage SL EM903-P Installation und Montage SL907 Schaltung des Geräts Wartung...
  • Seite 18: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Schutzklasse II: ALLGEMEINE Gerätetypen, die in der Schutzklasse II ausge- SICHERHEITSHINWEISE führt sind, tragen auf dem Typenschild das entsprechende Symbol ( ). In diesem Fall ist das Gerät gemäß der Norm nicht geerdet. Kinder, hilflose oder behinderte Personen * Vor jeder Reinigungs-oder Wartungsarbeit dürfen das Gerät nur unter Aufsicht von muss das Gerät vom Stromnetz getrennt...
  • Seite 19: Geräteausführung

    3. AbluftleitungenEs GERÄTEAUSFÜHRUNG Ist für den Anschluss eine runde oder ecki-ge Abluftleitung mit Durchmesser 150mm er- forderlich. Eine Reduzierung auf 125mm bei Geräten bis ca. 650cbm/h ist möglich. Redu- zierungen und Querschnittsveränderungen Das Gerät wird in einer Ausführung geliefert, führen zu Leistungsverlusten und erhöhten die einen Einsatz sowohl im Umluftbetrieb als Geräuschen.
  • Seite 20 Schaden an den Produkt zu vermeiden. Die Handgriff nach unten ziehen und den Filter Nun werden die mitgelieferten Dübel (Abb.5A) nach unten drehen. Für das Modell SL903-P in die Bohrlöcher eingefügt und der Haken für vor dem Fettfilter das Randabsaugungspanel die Aufhängung des Gerätes (Abb.5S) mit den...
  • Seite 21 INSTALLIERUNG VON INSTALLIERUNG VON SL EM903-P SL907 Vor der Installierung, die den Fettfilter entfer- Bevor Sie mit der Installation beginnen, den nen um Schaden an den Produkt zu vermei- Fettfilter entfernen, um Beschädigungen am den. Gerät zu vermeiden. Das Randabsaugungspanel und den Fettfilter Die Entfernung des Metall‐Fettfilters erfolgt, entfernebeim nach unten drehen.(Abb.1) indem Sie zuerst das Leucht‐Paneel öffnen und...
  • Seite 22: Schaltung Des Geräts

    die LEDs ein. Anschließend die Tasten (innerhalb von 5 Sekunden) drücken. Ein 3-maliges Blinken der LEDs bedeutet, dass der Vorgang abge- SCHALTUNG DES GERÄTS schlossen ist. ACHTUNG! Dadurch werden die bestehenden Codes endgültig gelöscht. Lernen des neuen Übertragungscodes: : Nachdem der Übertragungscode an UNKSTEUERUNG ERIE...
  • Seite 23: Wartung

    Luftstrom von mehr als 650 m³/h sind mit einem Timer ausgestattet, Für die Modelle SL903-P - SL-EM903 P und der die 4.-Leistungsstufe nach 5 Minuten Lauf- SL907 muss zuerst das mittlere Paneel en- zeit automatisch auf die 3.-Leistungsstufe her- tfernt werden, Leuchtpaneel für das Modell...
  • Seite 24 Der Kohlefilter ist mindestens alle sechs Monate Auswechseln der Lampen zu wechseln. Um die Lampen der viereckigen Strahler auszu- wechseln, ist der Rahmen des Strahlers an der * Der Gerätekörper ist mit einem feuchten Schrift „PUSH“ (Abb. 13 und Abb. 14) anzudrü- Lappen und mildem Reinigungsmittel, ohne cken, die Lampe auszuwechseln und sodann Scheuerzusatz, zu reinigen.In keinem Fall sind...
  • Seite 57 90004310903 - MG 06/15...

Inhaltsverzeichnis