Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Medion MD 81477 Bedienungsanleitung

Medion MD 81477 Bedienungsanleitung

Dvd/hdd-recorder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MD 81477:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

I
NHOUDSOPGAVE
Veiligheidsadviezen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Algemeen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Voorbereiding . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Aansluitingen en aansluitmogelijkheden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Eerste ingebruikname . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Instellingen in het menu SETUP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
LANGUAGE -Taalinstellingen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Datum instellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20
DATE/TIME - Tijd en datum instellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21
VIDEO OUTPUT - video-uitgang instellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
AUDIO - Audio-instellingen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23
ASPECT RATIO - Beeldformaat instellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
PARENTAL LOCK - Kinderbeveiliging instellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .25
PASSWORD - code instellen: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .26
TV-TUNER - Tv-zenders instellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .27
Uitgebreide instellingen in het menu Setup . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Instellingen in Channel Editor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .30
Tv-zenders naar boven/onderen verschuiven . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Tv-zender invoegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Zenderplaatsen verwisselen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .32
Naam tv-zender wijzigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
Tv-zender inschakelen/uitschakelen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .34
Decoder instellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .34
Zenderfrequentie instellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .35
ShowView-instellingen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .36
Het menu Contents . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Schermtoetsenbord . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Easy-Guider-menu . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Easy-Guide-menu oproepen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .43
Easy-Guide-menu: Play (Afspelen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .44
Easy-Guide-menu: Record (opname) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .46
Easy-Guide-menu: Timer Record (timer-opname) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Easy-Guide-menu: Copy (kopiëren) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Easy-Guide-menu: Disc Tools/Tools for Harddrive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .53
Easy-Guide-menu: Disc Tools/Tools for Disk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .56
Afspelen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Opname . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
Time Shift . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Timer-opname . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
DivX VOD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
Kopiëren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
In geval van storingen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
Technische gegevens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
DVD/HDD-RECORDER - MD 81477
NL
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Medion MD 81477

  • Seite 171 Technische Daten ............85 DVD-/HDD-RECORDER – MD 81477...
  • Seite 172: Sicherheitshinweise

    ICHERHEITSHINWEISE Zu dieser Anleitung Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Sicherheitsvorschriften aufmerksam durch. Beachten Sie die Warnungen auf dem Gerät und in der Bedienungsanleitung. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung immer in Reichweite auf. Wenn Sie das Gerät verkaufen oder weitergeben, händigen Sie unbedingt auch diese Anleitung aus. Elektrische Geräte nicht in Kinderhände Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt elektrische Geräte benutzen.
  • Seite 173: Niemals Selbst Reparieren

    Reinigungsmittel sollten Sie vermeiden, weil diese die Oberflä- che und/oder Beschriftungen des Geräts beschädigen können. Entsorgung Werfen Sie das Gerät am Ende seiner Lebenszeit keinesfalls in den norma- len Hausmüll. Erkundigen Sie sich nach Möglichkeiten einer umweltge- rechten Entsorgung. DVD-/HDD-RECORDER – MD 81477...
  • Seite 174: Allgemeines

    LLGEMEINES Über DVD Die DVD - Digital Versatile Disc (englisch für „vielseitige digitale Scheibe“) ist ein digitales Speichermedium für Informationen. DVDs sind durch eins der nebenstehenden Symbole gekennzeichnet. Abhängig davon, wie die Informationen aufgebracht sind, ergeben sich verschiedene DVD-Typen mit unterschiedlichen Speicherkapazitäten. DVD-Aufbau Video-DVDs sind in Titel und Kapitel unterteilt.
  • Seite 175: Divx Und Mpeg4

    Voraussetzung für eine Wiedergabe im PROGRESSIVE SCAN Format ist na- türlich, dass Ihr Fernsehgerät dieses Format ebenfalls verarbeiten kann. Wenn Ihr Fernsehgerät über eine sogenannte „Progressive Scan“ Funktion verfügt, verbinden Sie den DVD/HDD-Recorder über die Component-Aus- DVD-/HDD-RECORDER – MD 81477...
  • Seite 176 LLGEMEINES gänge mit dem Fernsehgerät, da sie so die beste Bildqualität erreichen. Mit einer SCART- Verbindung funktioniert PROGRESSIVE SCAN nicht. Surround-Tonformate Dolby Digital 5.1 Markenzeichen Beim Dolby-Digital-Tonformat wird das Audiomaterial digital gespeichert. „Dolby“, „Pro Logic“ und das Dabei werden bis zu fünf separate Vollfrequenz-Audiokanäle (vorne links Doppel-D-Symbol sind Mar- und rechts, Mitte, hinten links und rechts) sowie ein Effekt- bzw.
  • Seite 177: Vorbereitung

    Wurde eine Batterie verschluckt, muss sofort ärztli- che Hilfe hinzugezogen werden. Batterien umweltgerecht entsorgen Verbrauchte Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Die Batterien kön- nen zur Entsorgung bei einer Sammelstelle oder im Fachhandel zurückge- geben werden. DVD-/HDD-RECORDER – MD 81477...
  • Seite 178 NSCHLÜSSE UND NSCHLUSSMÖGLICHKEITEN Der DVD/HDD-Recorder kann auf vielseitige Weise mit anderen Eingangs- und Ausgangsgeräten verbunden werden: mit einem Fernsehgerät mit einem Verstärker/Receiver mit einem Videorecorder mit weiteren Audio-/ Videogeräten Achten Sie darauf, dass alle Geräte ausgeschaltet sind, bevor Sie sie anschließen.
  • Seite 179: Antennenkabel Anschließen

    Antenneneingang ( R F I N ) des DVD/HDD-Recorders. Verbinden Sie ein zweites Antennenkabel (z. B. das mitgelieferte) zwischen dem Antenneneingang ( R F I N ) des Fernsehgeräts und dem Antennenausgang ( R F O U T ) des DVD/HDD-Recorders. DVD-/HDD-RECORDER – MD 81477...
  • Seite 180: Fernsehgerät Anschließen

    NSCHLÜSSE UND NSCHLUSSMÖGLICHKEITEN Fernsehgerät anschließen Mit SCART-Kabel Das SCART-Kabel ist die einfachste Verbindung zwischen dem DVD/HDD- Recorder und dem Fernsehgerät. Sofern Ihr Fernsehgerät zur Verarbeitung von RGB-Signalen in der Lage ist, erreichen Sie über diese Option eine sehr gute Bildqualität. Wählen Sie für diese Verbindung an Ihrem Fernseh-...
  • Seite 181: Über Die Komponentenanschlüsse

    Menüpunkt C o m p o n e n t ausgewählt sein. Aktivieren Sie diesen Punkt nur, wenn Ihr Fernsehgerät über die „Progres- sive Scan“-Funktion verfügt; sie erhalten ansonsten ein dunkles Bild. Statt des Fernsehgeräts können Sie z. B. auch einen Beamer anschließen. DVD-/HDD-RECORDER – MD 81477...
  • Seite 182: Weiteres Externes Audio- Oder Videogerät Anschließen

    NSCHLÜSSE UND NSCHLUSSMÖGLICHKEITEN Weiteres externes Audio- oder Videogerät anschließen Audiogerät anschließen Sie können auch ein weiteres Audiogerät, wie etwa einen Minidiskplayer, ein Kassettendeck usw. an den DVD/HDD-Recorder anschließen, z. B. um den Ton dieses Geräts auf den DVD/HDD-Recorder aufzunehmen. Verbin- den Sie hierzu ein Audio-Cinch-Kabel (rot/weiß) mit den AUDIO OUT- Buchsen des externen Geräts und den Audio-Buchsen ( A V 1 I N ) des DVD/ HDD-Recorders.
  • Seite 183: Videogerät Anschließen

    Videogerät an den SCART-Eingang des DVD/HDD-Recorders an ( S C A R T I N ): Sie können auch einen Decoder oder eine Settop-Box (z. B. einen Canal+ Decoder) an den S C A R T I N Eingang anschließen. DVD-/HDD-RECORDER – MD 81477...
  • Seite 184: Videokamera Anschließen

    NSCHLÜSSE UND NSCHLUSSMÖGLICHKEITEN Videokamera anschließen Für den leicht zugänglichen Anschluss z. B. einer Videokamera stehen an der Frontseite des Geräts Audio- und Video-Eingänge zur Verfügung. Verbinden Sie die AV-Ausgangsbuchsen der Videokamera mit den Eingängen am DVD/HDD-Recorder. Sie können dafür folgende Kabelverbindungen einsetzen: Audio- und Video-Cinch-Kabel Firewire-Kabel...
  • Seite 185: Digitale Tonübertragung

    Verbinden Sie entweder ein Koaxialkabel oder ein optisches Kabel mit dem Ausgang COAXIAL bzw. OPTICAL am DVD/HDD-Recorder und dem ent- sprechenden Eingang am Verstärker. Für die Bildübertragung können Sie wiederum entweder ein S-Video-Kabel, ein Video-Cinch-Kabel oder ein SCART-Kabel einsetzen: DVD-/HDD-RECORDER – MD 81477...
  • Seite 186: Erstinbetriebnahme

    RSTINBETRIEBNAHME Wenn Sie Ihren DVD/HDD-Recorder richtig angeschlossen haben und eine Stromverbindung besteht, schalten Sie zunächst Ihr Fernsehgerät ein. Stellen Sie dort, je nach Anschlussart, den Videokanal (AV) oder einen an- deren Empfangskanal entsprechend Ihren Anschlüssen ein. Wenn der DVD/HDD-Recorder noch nicht eingeschaltet ist, schalten Sie ihn ein.
  • Seite 187: Einstellungen Im Setup-Menü

    Wenn Sie die gesprochene Sprache (Audio-Sprache) einer DVD ändern , um den Eintrag A U D I O wollen, drücken Sie die Tasten auszuwählen und bestätigen Sie mit ENTER oder drücken Sie die Taste , um ins Untermenü zu wechseln. DVD-/HDD-RECORDER – MD 81477...
  • Seite 188: Datum Einstellen

    SETUP-M INSTELLUNGEN IM ENÜ Wenn Sie die Sprache der Untertiltel auf einer DVD ändern wollen, , um den Eintrag S U B T I T L E drücken Sie die Tasten auszuwählen und bestätigen Sie mit ENTER oder drücken Sie die Taste , um ins Untermenü...
  • Seite 189 , um zu der vor- herigen Auswahl zurückzukehren. 5. Wenn Sie die Datumseingabe beendet haben, drücken Sie die Taste um zum Hauptmenü zurückzukehren. oder die Taste SETUP , um das Setup-Menü zu 6. Drücken Sie die Taste verlassen. DVD-/HDD-RECORDER – MD 81477...
  • Seite 190 SETUP-M INSTELLUNGEN IM ENÜ Hinweis Wenn Sie das Zeitformat ändern wollen (z. B. 19:00 oder 07:00 PM), können Sie diese Einstellung unter S E T U P > D A T E / T I M E > C L O C K F O R M A T vornehmen.
  • Seite 191: Audio - Audioeinstellungen

    Monoausgabe M O N O . 6. Wenn Sie das Audioformat für die Wiedergabe von MPEG-Dateien , um M P E G einstellen wollen, drücken Sie die Tasten auszuwählen und bestätigen Sie mit ENTER . DVD-/HDD-RECORDER – MD 81477...
  • Seite 192 SETUP-M INSTELLUNGEN IM ENÜ Wählen Sie P C M , wenn Ihr Verstärker über keinen integrierten MPEG- Audio Dekoder verfügt. Wählen Sie B I T S T R E A M , wenn Ihr Verstärker über einen integrierten MPEG-Audio Dekoder verfügt. 7.
  • Seite 193 ENTER anstelle einer Ziffer drücken, kehren Sie Wenn Sie die Taste zum vorherigen Menü zurück ohne eine Änderung vorgenommen zu haben. 5. Wenn Sie das richtige Passwort eingegeben haben, wird die neue Freigabeklasse eingestellt. Bei einer falschen Passworteinagbe erfolgt keine Änderung. DVD-/HDD-RECORDER – MD 81477...
  • Seite 194 SETUP-M INSTELLUNGEN IM ENÜ 6. Wenn Sie die Einstellung der Elternkontrolle beendet haben, drücken Sie die Taste , um zum Hauptmenü zurückzukehren. oder die Taste SETUP , um das Setup-Menü zu 7. Drücken Sie die Taste verlassen. PASSWORD - Passwort einstellen: 1.
  • Seite 195: Schritt 1: Region Auswählen

    Schritt 2: TV-Sender suchen 1. Drücken Sie die Taste SETUP , um das Setup-Menü aufzurufen. , um T V T U N E R auszuwählen und 2. Drücken Sie die Tasten bestätigen Sie mit ENTER . DVD-/HDD-RECORDER – MD 81477...
  • Seite 196: Schritt 3: Liste Der Tv-Sender Bearbeiten

    SETUP-M INSTELLUNGEN IM ENÜ , um U T I L I T I E S auszuwählen und 3. Drücken Sie die Tasten bestätigen Sie mit ENTER . , um den Eintrag S C A N C H A N N E L 4.
  • Seite 197 5. Drücken Sie die Tasten , um den Sender auszuwählen, den Sie bearbeiten wollen und bestätigen Sie mit ENTER . 6. Drücken Sie die Tasten , um die Funktion auszuwählen, die Sie verwenden wollen und bestätigen Sie mit ENTER DVD-/HDD-RECORDER – MD 81477...
  • Seite 198: Erweiterte Einstellungen Im Setup-Menü

    RWEITERTE INSTELLUNGEN IM ETUP ENÜ Mit den weiteren Setup-Funktionen können Sie die Einstellungen des DVD/HDD-Rekorders weiter anpassen. Alle Funktionen finden Sie im Setup-Menü, das Sie jederzeit aufrufen können, indem Sie die Taste SETUP auf der Fernbedienung drücken. Bevor Sie fortfahren... Schließen Sie die Grundeinstellungen im vorherigen Kapitel ab.
  • Seite 199: Tv-Sender Einfügen

    , um einen Sender von der Liste auszuwählen und drücken Sie die Taste ENTER zur Bestätigung. , um die Funktion I N S E R T 2. Drücken Sie die Tasten auszuwählen und drücken Sie die Taste ENTER zur Bestätigung. DVD-/HDD-RECORDER – MD 81477...
  • Seite 200: Senderplätze Vertauschen

    RWEITERTE INSTELLUNGEN IM ETUP ENÜ 3. Drücken Sie die Tasten oder die Zifferntasten (0-9), um eine Sendernummer einzugeben drücken Sie die Taste ENTER zur Bestätigung. Der TV-Sender wird nun an die entsprechende Position verschoben. 4. Wenn Sie die Einstellung beenden wollen, drücken Sie die Tasten , um E X I T oder eine weitere Funktion auszuwählen und bestätigen Sie mit ENTER .
  • Seite 201 4. Wenn Sie die Namenseingabe beenden wollen, wählen Sie mit den den Eintrag F I N I S H aus und bestätigen Sie Tasten mit ENTER . Hinweis: Sie können maximal 10 Zeichen für einen Sendernamen eingeben. DVD-/HDD-RECORDER – MD 81477...
  • Seite 202: Tv-Sender Aktivieren/Deaktivieren

    RWEITERTE INSTELLUNGEN IM ETUP ENÜ TV-Sender aktivieren/deaktivieren Nach einem Sendersuchlauf werden alle empfangenen Sender aufgelistet. Sie können diese Liste anpassen, indem Sie bestimmte Sender aktivieren/ bzw. deaktivieren. So können Sender, die sie nicht ansehen möchten, aus- geblendet werden und tauchen im TV-Modus beim Durchschalten der TV- Sender nicht mehr auf.
  • Seite 203: Senderfrequenz Einstellen

    6. Wenn der Suchlauf beendet ist, drücken Sie die Tasten , um eine der folgenden Optionen zu wählen und drücken Sie dann ENTER 7. Wenn die Suche den richtigen Sender gefunden hat, drücken Sie die Tasten , um OK auszuwählen und bestätigen Sie mit ENTER DVD-/HDD-RECORDER – MD 81477...
  • Seite 204: Showview-Einstellungen

    RWEITERTE INSTELLUNGEN IM ETUP ENÜ 8. Wenn das Suchergebnis nicht den gewünschten Sender zeigt, drücken , um S C A N N E X T auszuwählen und Sie die Tasten bestätigen Sie mit ENTER . Der DVD/HDD-Rekorder wird nun nach dem nächsten empfangbaren Sender suchen.
  • Seite 205 6. Um die GCN-Nummern anderer Sender zu bearbeiten, wiederholen Sie die Schritte 3-5. 7. Wenn Sie die Einstellung beenden wollen, wählen Sie mit den Tasten den Eintrag E X I T aus und bestätigen Sie mit ENTER DVD-/HDD-RECORDER – MD 81477...
  • Seite 206: Das Contents-Menü

    ONTENTS ENÜ Das Contents-Menü zeigt Ihnen eine Übersicht aller Medienarten (Video, Musik und Bilder), die sich entweder auf der Festplatte oder auf einer ein- gelegten Dik befinden. Um das Contents-Menü aufzurufen, drücken Sie die Taste CONTENTS auf der Fernbedienung. Übersicht 1.
  • Seite 207 11. Zeigt die Ansichtsart der Übersichtsseite an. Wählen Sie dieses Feld aus und drücken Sie die Taste ENTER , um zwischen der Miniaturansicht und der Textansicht zu wechseln. 12. Wählen Sie dieses Feld aus und drücken Sie die Taste ENTER , um das Contents-Menü zu verlassen. DVD-/HDD-RECORDER – MD 81477...
  • Seite 208: Detailansicht Im Contents-Menü

    ONTENTS ENÜ Hinweis Es kann unter Umständen einige Zeit dauern, bis alle Dateien im Con- tents-Menü dargestellt werden. Es werden nur Dateien in den lesbaren Medienformaten angezeigt. Normale Dateien, die nur Daten enthalten, werden nicht angezeigt. Detailansicht im Contents-Menü Auf der Übersichtsseite werden zu jeder Datei Details angezeigt. A.
  • Seite 209: Steuerung Über Das Contents-Menü

    Wiedergabe zu starten oder drücken Sie die Taste ENTER , um das gewünschte Album/den Ordner zu öffnen. 9. Drücken Sie die Tasten , um den gewünschten Titel auszuwählen und starten Sie die Wiedergabe mit ENTER . DVD-/HDD-RECORDER – MD 81477...
  • Seite 210: Bildschirmtastatur

    ILDSCHIRMTASTATUR Über die Bildschirmtastatur können Sie auf einfache Art und Weise Datei- namen eingeben. Geben Sie dazu die gewünschten Zeichen und Symbole ein, indem Sie sie mit den Tasten auswählen und jedes Zeichen mit ENTER bestätigen. Übersicht der Bildschirmtastatur 1. Eingabezeile. Hier werden die ausgewählten Buchstaben angezeigt. 2.
  • Seite 211: Easy-Guider-Menü

    Wenn Sie Bilder wiedergeben... Erscheint ein Symbol für die Bildwiedergabe. Hinweis: Um das Easy-Guide-Menü zu verlassen drücken Sie die Taste GUI- Easy-Guide-Menü: Play (Wiedergabe) Videodateien wiedergeben , um die Funktion PLAY 1. Drücken Sie die Tasten DVD-/HDD-RECORDER – MD 81477...
  • Seite 212: Musikdateien Wiedergeben

    UIDER ENÜ auszuwählen und bestätigen Sie mit ENTER . 2. Drücken Sie die Tasten , um auszuwählen, ob Sie die Wiedergabe entweder von Disk (DVD) oder von der Festplatte (HDD) starten wollen und bestätigen Sie mit ENTER . , um V I D E O auszuwählen und 3.
  • Seite 213 . Um die Wiedergabe fortzusetzen, drücken Sie die Taste PLAY . Drücken Sie die Taste STOP , um die Wiedergabe an der aktuellen Position anzuhalten. Drücken Sie nochmals die Taste STOP , um die Wiedergabe zu DVD-/HDD-RECORDER – MD 81477...
  • Seite 214: Letzten Aufgenommenen Titel Wiedergeben (Nur Für Titel Auf Der Festplatte)

    UIDER ENÜ beenden. Bild- und Musikdateien auswählen , um die Funktion P L A Y 1. Drücken Sie die Tasten auszuwählen und bestätigen Sie mit ENTER . 2. Drücken Sie die Tasten , um auszuwählen, ob Sie die Wiedergabe entweder von Disk (DVD) oder von der Festplatte (HDD) starten wollen und bestätigen Sie mit ENTER .
  • Seite 215: Easy-Guide-Menü: Timer Record (Timer-Aufnahme)

    über das Easy-Guide-Menü finalisieren, erfahren Sie auf Seite 57. Easy-Guide-Menü: Timer Record (Timer-Aufnahme) Bevor Sie mit der Timer-Programmierung beginnen: Vergewissern Sie sich, dass Sie Zeit und Datum richtig eingestellt haben. Vergewissern Sie sich, dass eine beschreibbare Disk eingelegt haben. DVD-/HDD-RECORDER – MD 81477...
  • Seite 216: Normale Timer-Aufnahme

    UIDER ENÜ Wenn Sie auf der Festplatte aufzeichnen wollen, vergewissern Sie sich, das ausreichend Speicherplatz vorhanden ist. Wenn Sie Fernsehprogramme aufzeichnen wollen, vergewissern Sie sich, dass die Sendersuche abgeschlossen ist. Normale Timer-Aufnahme Rufen Sie gegebenenfalls das Easy-Guide-Menü auf, indem Sie die Taste GUIDER drücken.
  • Seite 217: Timer-Aufnahme Mit Showview-Nummer

    Sie mit ENTER . 2. Wählen Sie nun mit den Tasten aus, ob Sie die Timer- Programmierung über die Eingabe von Zeit und Datum ( D A T E / T I M E DVD-/HDD-RECORDER – MD 81477...
  • Seite 218 UIDER ENÜ S E T T I N G ) oder über eine ShowView-Nummer ( S H O W V I E W S E T T I N G ) vornehmen wollen. 3. Wählen Sie mit den Tasten aus, wie oft die Aufnahme ausgeführt werden soll.
  • Seite 219: Easy-Guide-Menü: Copy (Kopieren)

    Von Disk auf Festplatte kopieren Rufen Sie gegebenenfalls das Easy-Guide-Menü auf, indem Sie die Taste GUIDER drücken. , um die Funktion C O P Y 1. Drücken Sie die Tasten auszuwählen und bestätigen Sie mit ENTER . DVD-/HDD-RECORDER – MD 81477...
  • Seite 220 UIDER ENÜ , um D V D T O H D D auszuwählen 2. Drücken Sie die Tasten und bestätigen Sie mit ENTER . 3. Wenn Sie eine CD-, VCD- oder SVCD-Disk eingelegt haben, wählen Sie das Feld G O aus und bestätigen Sie mit mit den Tasten ENTER Der Kopiervorgang von Disk auf Festplatte startet.
  • Seite 221: Von Festplatte Auf Disk Kopieren

    Disks erst finalisieren, bevor Sie sie auch auf anderen DVD-Ge- räten abspielen können. Wie sie eine Disk über das Easy-Guide-Menü finalisieren, erfahren Sie auf Seite 57. Easy-Guide-Menü: Disc Tools/Tools for Harddrive Mit den folgenden Funktionen können Sie Dateien löschen oder Ihre auf- genommenen Disks finalisieren. DVD-/HDD-RECORDER – MD 81477...
  • Seite 222: Erase - Alle Dateien Von Festplatte Löschen

    UIDER ENÜ Erase - Alle Dateien von Festplatte löschen Hinweis: Bevor Sie die Funktion E R A S E ausführen, stellen Sie sicher, dass Sie wichtige Dateien auf der Festplatte vorher auf Disk gesichert haben! Wenn die Funktion E R A S E ausgeführt wird, werden alle Dateien auf der Festplatte gelöscht.
  • Seite 223 Eintrag S K I P aus. Um eine Datei zu löschen, Tasten den Eintrag D E L E T E aus und wählen Sie mit den Tasten bestätigen Sie mit ENTER . Die ausgewählte Datei wird nun gelöscht. DVD-/HDD-RECORDER – MD 81477...
  • Seite 224: Defragment - Festplatte Defragmentieren

    UIDER ENÜ Um alle Dateien von der Festplatte zu löschen, wählen Sie mit den den Eintrag D E L E T E A L L aus und bestätigen Sie mit Tasten ENTER das Feld G O aus und . Wählen Sie mit den Tasten bestätigen Sie mit ENTER .
  • Seite 225: Finalize - Dvd-Disk Finalisieren (Kompatibel Machen)

    Feld F I N I S H aus und 4. Wählen Sie mit den Tasten bestätigen Sie mit ENTER . Der Disk wird nun der eingegebene Titel zugewiesen. 5. Um das Easy-Guide-Menü zu verlassen drücken Sie die Taste GUIDER . DVD-/HDD-RECORDER – MD 81477...
  • Seite 226: Wiedergabe

    IEDERGABE Mit Ihrem DVD/HDD-Rekorder können Sie eine ganze Reihe von Medien- formaten, sowie verschiedene Typen von Disks abspielen. Über die Funk- tionen im Navigationsmenü steuern Sie die verschiedenen Wiedergabear- ten an. Hinweis: DVD-Disks, die mit anderen DVD-Rekordern erstellt wurden, lassen sich unter Umständen mit diesem Gerät nicht abspielen.
  • Seite 227: Repeat - Wiederholfunktion

    , um die Funktion R E P E A T zu 1. Drücken Sie die Tasten markieren und drücken Sie dann mehrmals die Taste ENTER , um eine der folgenden Wiederholfunktionen auszuwählen: Inhalt der Disk Wiederholfunktionen DVD-Video VCD/SVCD Videodatei Audio-CD DVD-/HDD-RECORDER – MD 81477...
  • Seite 228 IEDERGABE Musikdatei Bilder 2. Drücken Sie die Taste NAVI. erneut, um das Navigationsmenü wieder zu verlassen. Zoom (Bei DVD-Videos/Videodateien) Mit der Zoom-Funktion können Sie den Bildausschnitt während der Wie- dergabe vergrößern. , um die Funktion Z O O M zu 1.
  • Seite 229: Slow Motion - Zeitlupe

    , um den Eintrag T I T L E / C H A P T E R zu markieren Tasten und bestätigen Sie mit der Taste ENTER . 2. Drücken Sie die Tasten oder die Zifferntasten (0-9), um Kapitel und Titel im Format KK/TT einzugeben und drücken Sie die DVD-/HDD-RECORDER – MD 81477...
  • Seite 230 IEDERGABE Taste ENTER . Die DVD wird nun ab der gewünschten Stelle wiedergegeben. Hinweis: Wenn die eingegebene Kapitel-/Titelnummer nicht auf der DVD vor- handen ist, erscheint in der oberen Displayleiste ein Ungültig-Zeichen und die Wiedergabe wird unverändert fortgesetzt. Wenn Sie die Gesamtzahl der auf der DVD vorhandenen Kapitel und Titel sehen wollen, wählen Sie den Eintrag I N F O R M A T I O N aus.
  • Seite 231: A-B Repeat - Eine Bestimmte Stelle Wiederholen

    , um die Funktion A U D I O zu 1. Drücken Sie die Tasten markieren und bestätigen Sie mit der Taste ENTER . 2. Wählen Sie mit den Tasten eine Audiosprache aus und bestätigen Sie mit der Taste ENTER . DVD-/HDD-RECORDER – MD 81477...
  • Seite 232: Angle - Blickwinkel Einstellen

    IEDERGABE Hinweis: Wenn keine Audiosprachen auf der DVD vorhanden sind, ist diese Funktion nicht verfügbar. Bei der Wiedergabe einer VCD oder SVCD können Sie über diese Funktion die Audiospuren Normal, SWAP, Links und Rechts auswäh- len. Angle - Blickwinkel einstellen Auf einigen DVDs sind einzelne Szenen aus verschiedenen Kamerapositio- nen aufgenommen , um die Funktion A N G L E zu...
  • Seite 233: Vcds/Svcds Wiedergeben

    Sie dann die Disk. Programmierte Wiedergabe 1. Drücken Sie die Taste OPEN/CLOSE , um die Disklade zu öffnen. 2. Legen Sie vorsichtig eine DVD mit der beschrifteten Seite nach oben zeigend in die Vertiefung der Disklade ein. DVD-/HDD-RECORDER – MD 81477...
  • Seite 234: Videodateien Wiedergeben

    IEDERGABE 3. Wenn die Wiedergabe nicht automatisch startet, drücken Sie die Taste PLAY 4. Drücken Sie die Taste EDIT , um die Titelleiste der CD anzuzeigen. 5. Drücken Sie die Zifferntasten (0-9), um die Nummer des Titels einzugeben, der als erstes abgespielt werden soll und drücken Sie die Taste ENTER zur Bestätigung.
  • Seite 235: Musikdateien (Mp3S) Wiedergeben

    1. Drücken Sie die Taste O P E N / C L O S E , um die Disklade zu öffnen. 2. Legen Sie vorsichtig eine DVD mit der beschrifteten Seite nach oben zeigend in die Vertiefung der Disklade ein. 3. Drücken Sie die Taste CONTENTS , um das Contents-Menü anzuzeigen. DVD-/HDD-RECORDER – MD 81477...
  • Seite 236 IEDERGABE D V D oder H D D als 4. Wählen Sie mit den Tasten Quellmedium aus und bestätigen Sie mit ENTER . den Eintrag P I C T U R E aus und 5. Wählen Sie mit den Tasten bestätigen Sie mit ENTER.
  • Seite 237: Aufnahme

    , um den Eintrag R E C O R D I N G 2. Drücken Sie die Tasten auszuwählen und drücken Sie dann die Taste , um das Untermenü zu öffnen. 3. Drücken Sie die Tasten , um eine Aufnahmequalität DVD-/HDD-RECORDER – MD 81477...
  • Seite 238: Auf Festplatte Aufnehmen

    UFNAHME auszuwählen und bestätigen Sie mit ENTER . 4. Drücken Sie die Taste SETUP , um das Setup-Menü zu verlassen. 5. Drücken Sie die Taste O P E N / C L O S E , um die Disklade zu öffnen. 6.
  • Seite 239: Von Einem Videorekorder/Camcorder/Dvd Player Aufnehmen

    1. Drücken Sie die Taste SETUP, um das Setup-Menü. , um den Eintrag R E C O R D I N G 2. Drücken Sie die Tasten auszuwählen und drücken Sie dann die Taste , um das Untermenü DVD-/HDD-RECORDER – MD 81477...
  • Seite 240: One-Touch Recording /Direktaufnahme

    UFNAHME zu öffnen. 3. Drücken Sie die Tasten , um eine Aufnahmequalität auszuwählen und bestätigen Sie mit ENTER . 4. Drücken Sie die Taste SETUP , um das Setup-Menü zu verlassen. 5. Drücken Sie mehrmals die Taste SOURCE , um DV-Eingang als Aufnahmequelle einzustellen.
  • Seite 241: Zuletzt Aufgenommenen Titel Wiedergeben (Nur Für Festplatte)

    5. Drücken Sie die Taste SETUP , um das Setup-Menü zu verlassen. Kapitelmarken während der Aufnahme setzen Während der Aufnahme können Sie zusätzlich zu den Kapitelmarken, die automatisch gesetzt werden, Marken manuell einfügen. 1. Drücken Sie während einer Aufnahme die Taste EDIT , um eine Kapitelmarke hinzuzufügen. DVD-/HDD-RECORDER – MD 81477...
  • Seite 242: Time Shift

    HIFT Eine TV-Sendung anhalten Mit der Time-Shift-Funktion können Sie, während Sie eine TV-Sendung an- sehen die Sendung anhalten und zu einem späteren Zeitpunkt weiterver- folgen. 1. Drücken Sie die Taste TIME SHIFT , um die TV-Sendung anzuhalten. Das letzte Bild der TV-Sendung bleibt am Bildschirm angezeigt, bis Sie die Sendung weiter ansehen wollen.
  • Seite 243: Timer Aufnahme

    Timer-Programmierung nicht aktiviert. 13. Markieren Sie dieses Feld und drücken Sie die Taste ENTER, um die nächste Seite des Timer-Menüs anzuzeigen. 14. Markieren Sie dieses Feld und drücken Sie die Taste ENTER, um das Timer-Menü zu verlassen. DVD-/HDD-RECORDER – MD 81477...
  • Seite 244: Eine Timer-Programmierung Über Datum/Zeit Einstellen

    IMER UFNAHME Hinweis: Die Timer-Programmierungen werden chronologisch anhand der Startzeit der Aufnahme aufgelistet. Sie können maximal 32 Timer-Progrsammierungen einstellen. ShowView-Anzeige 1. Zeigt den freien Speicherplatz der Disk abhängig von der aktuell einge- stellten Aufnahmequalität an. 2. Aktuell eingestelltes Datum 3. Aktuell eingestellte Zeit 4.
  • Seite 245 Eintrag S T A R T aus und 12.Wählen Sie mit den Tasten bestätigen Sie mit ENTER . 13.Geben Sie mit den Tasten oder mit den Zifferntasten (0-9) die Startzeit für die Aufnahme ein bestätigen Sie mit ENTER . DVD-/HDD-RECORDER – MD 81477...
  • Seite 246: Eine Timer-Aufnahme Beenden

    IMER UFNAHME 14.Geben Sie mit den Tasten oder mit den Zifferntasten (0-9) das Aufnahmeende für die Aufnahme ein bestätigen Sie mit ENTER 15.Wenn Sie TV als Aufnahmequelle eingestellt haben, wählen Sie mit den Eintrag S O U N D und bestätigen Sie den Tasten Tasten mit ENTER .
  • Seite 247 Sie mit ENTER , um zum Timer-Menü zurückzukehren. den Eintrag C A N C E L 12.Wählen Sie mit den Tasten aus und bestätigen Sie mit ENTER , wenn Sie die Timer- Programmierung abbrechen wollen. DVD-/HDD-RECORDER – MD 81477...
  • Seite 248 IMER UFNAHME 13.Wählen Sie mit den Tasten eine weitere Timer- Programmierung aus, oder wählen Sie den Eintrag E X I T und bestätigen Sie mit ENTER , um das Timer-Meü zu verlassen. Hinweis: Ihr DVD/HDD-Rekorder kann maximal 32 Timerprogrammierungen speichern. Wenn die Timerliste voll ist, müssen zunächst bereits be- stehende Programmierungen gelöscht werden, bevor Sie neue Timerprogrammierungen einstellen können Sie können maximal 20 PDC-Zeiten in der Timerliste speichern.
  • Seite 249: Divx Vod

    , um den Eintrag D i v X ( R ) V O D 3. Drücken Sie die Tasten auszuwählen und bestätigen Sie mit ENTER . 4. Drücken Sie nochmals die Taste ENTER , um den Registrierungscode anzuzeigen. DVD-/HDD-RECORDER – MD 81477...
  • Seite 250: Kopieren

    OPIEREN Direkte Kopie Mit dieser Funktion können Sie Dateien schnell und einfach von Disk auf Festplatte kopieren und umgekehrt. Der DVD/HDD-Rekorder kopiert die Dateien dann mit der schnellsten Ge- schwindigkeit. 1. Drücken Sie die Taste CONTENTS , um das Contents-Menü anzuzeigen.
  • Seite 251 Wählen Sie dann im S Y S T E M - S E T U P > V i d e o O u t p u t die Option S C A R T R G B Muss eventuell der Sendersuchlauf neu durchgeführt werden? DVD-/HDD-RECORDER – MD 81477...
  • Seite 252: Wenn Störungen Auftreten

    TÖRUNGEN AUFTRETEN Verzerrtes Bild Kontrollieren Sie, ob die DVD verschmutzt ist und wischen Sie sie ggf. mit einem weichen, trockenen Tuch von der Mitte zum Rand vorsichtig ab. Kleine Bildstörungen sind keine Fehlfunktionen. Sehr verzerrtes Bild Die Norm Ihrer DVD stimmt eventuell nicht mit der Norm Ihres Fernse- hers überein ( Channel Editor>Frequency, Seite 35).
  • Seite 253: Technische Daten

    Bitte beachten Sie: Es gibt heute viele, zum Teil nicht standardisierte CD-Aufnahmeverfahren und Ko- pierschutzverfahren, sowie unterschiedliche CD-R- und CD-RW-Rohlinge. Darum kann es in Einzelfällen zu Einlesefehlern oder -Verzögerungen kommen. Dies ist kein Defekt des Geräts. Technische Änderungen vorbehalten! DVD-/HDD-RECORDER – MD 81477...

Inhaltsverzeichnis