Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Luftdruckwächter - Riello 40 FSP10 564T30 Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme, Einstellung und Betrieb des Brenners
5.4
Luftdruckwächter
Führen Sie die Einstellung des Luftdruckwächters (Abb. 19) aus,
nachdem alle anderen Einstellungen des Brenners bei auf den Ska-
lenanfang eingestellten Luftdruckwächter vorgenommen wurden.
Wenn der Brenner auf Mindestleistung läuft, den Drehgriff im
Uhrzeigersinn drehen, wodurch sich der Wert erhöht, bis sich der
Brenner abschaltet.
Dann den Drehgriff um zirka 20% des eingestellten Wertes ge-
gen den Uhrzeiger drehen und anschließend den korrekten An-
lauf des Brenners überprüfen. Blockiert der Brenner erneut,
muss der Drehgriff nochmals geringfügig im Uhrzeigersinn ge-
dreht werden.
Laut Vorschrift muss der Luftdruckwächter verhin-
dern, dass der Luftdruck unter 80% des einge-
stellten Wertes sinkt und dass der CO-Gehalt in
den Abgasen 1% überschreitet. (10.000 ppm).
ACHTUNG
Um das zu überprüfen, Abgasanalysegerät in den
Rauchabzug einsetzen, langsam die Ansaugöff-
nung des Ventilators verschließen (zum Beispiel
mit Pappe) und prüfen, ob der Brenner sich ab-
schaltet, bevor der CO-Gehalt in den Abgasen 1%
überschreitet.
21
D
D7404
Abb. 19
20063785

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3756439

Inhaltsverzeichnis