Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Balance Und Fader Einstellen; X-Over Frequenzweiche Allgemein; X-Over Frequenzweiche Einstellen; Subwoofer Einstellen - ZENEC E-GO Z-E3776 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E-GO Z-E3776:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellung
Bedienung
Feineinstellung der Quellenlautstärke CarPlay.
Apple CarPlay Gain
Möglicher Einstellbereich: -9 bis +3
HINWEIS:
Um die weiteren Quellenlautstärken auswählen zu können, müssen Sie die Liste hoch- /runter
scrollen oder die
Pfeiltasten nutzen.

BALANCE UND FADER EINSTELLEN

1. Audio Einstellungen aufrufen.
2. Auf „Balance/Fader" tippen", um die Balance/Fader Einstellungen aufzurufen.
3. Gewünschte Lautstärkeverteilung links/ rechts und vorne/hinten einstellen.
Übersicht wichtiger Bedien- und Anzeigenfelder in den Bal. / Fad. Einstellungen
Einstellung
Bedienung
< > Antippen der Pfeiltasten, um die Lautstärkeverteilung links/ rechts ein-
stellen, oder den blauen Punkt direkt an die gewünschte Position zu schie-
Balance Links /
ben innerhalb des Fadenkreuz.
Rechts
Möglicher Einstellbereich: 7L > 0 < 7R
< > Antippen der Pfeiltasten, um die Lautstärkeverteilung vorn/ hinten ein-
stellen, oder den blauen Punkt direkt an die gewünschte Position zu schie-
Fader Vorne / Hinten
ben innerhalb des Fadenkreuz.
Möglicher Einstellbereich: 7F > 0 < 7R
HINWEIS:
Der „blaue Punkt" in der Mitte des Balance/Fader Feldes zeigt an, das im Werkszustand das
Lautstärkenverhältnis der vier Lautsprecher gleich ist.

X-OVER FREQUENZWEICHE ALLGEMEIN

Mit der ZENEC X-Over Funktion haben Sie die Möglichkeit Hochpass Übergangsfrequenzen einzu-
stellen, auch als Trennfrequenz bezeichnet und ist der Frequenzbereich, der jeweils am Übergang
von einem Frequenzband zum nächsthöheren liegt. An der Übergangsfrequenz setzt die Frequenz-
weiche ein und trennt die Frequenzen in unterschiedliche Kanäle auf.

X-OVER FREQUENZWEICHE EINSTELLEN

1. Audio Einstellungen aufrufen.
2. Auf „X-Over" tippen, um die X-Over Frequenzweiche Einstellungen aufzurufen.
3. Gewünschte Hochpass Übergangsfrequenzen der vorderen und hinteren Lautsprecher einstellen,
siehe Tabelle. Die Änderungen werden automatisch übernommen.
Übersicht wichtiger Bedien- und Anzeigenfelder in den X-Over Einstellungen:
66 Rev.A
Einstellung
Bedienung
Antippen, um die 2-Wege Frequenzweiche zu aktivieren oder deaktivieren.
2-Wege
Ein: 2-Wege Frequenzweiche aktiviert.
Aus: 2-Wege Frequenzweiche deaktiviert.
< > Antippen der Pfeiltasten, um den Hochpassfilter einzustellen.
HPF (Vorne)
Mögliche Einstellungen: Aus (Werkseinstellung) 50 Hz/65 Hz/80 Hz/100
Hz/125 Hz/160 Hz
< > Antippen der Pfeiltasten, um den Hochpassfilter einzustellen.
HPF (Hinten)
Mögliche Einstellungen: Aus (Werkseinstellung) 50 Hz/65 Hz/80 Hz/100
Hz/125 Hz/160 Hz

SUBWOOFER EINSTELLEN

1. Audio Einstellungen aufrufen.
2. Auf „Subwoofer" tippen", um die Subwoofer Einstellungen aufzurufen.
3. Gewünschte Subwoofer Phase, Gain und die Tiefpass Übergangsfrequenz einstellen, siehe
Tabelle. Die Änderungen werden automatisch übernommen.
Übersicht wichtiger Bedien- und Anzeigenfelder in den Subwoofer Einstellungen:
Einstellung
Bedienung
Antippen, um den Subwoofer Cinch Ausgang zu aktivieren oder deaktivieren.
Ein: Lautstärke gemäß Einstellung.
Power
Aus: Stummschalten
INFO: Wirkt ausschließlich auf den Subwoofer Line-Out.
< > Antippen der Pfeiltasten, um den Tiefpassfilter einzustellen.
LPF
Mögliche Einstellungen: OFF 160 Hz/125 Hz/100 Hz (Werkseinstellung)/80
Hz/65 Hz
Antippen, um die Subwoofer Phase einzustellen.
Phase
Mögliche Einstellungen: 0° (Werkseinstellung) / 180°
< > Antippen der Pfeiltasten, um den Subwoofer Pegel (GAIN) einzustellen.
Gain
Mögliche Einstellungen: -6 < 0 > +6

LAUFZEITKORREKTUR ALLGEMEIN

Durch die gegebene Anordnung der einzelnen Lautsprecher in Ihrem Fahrzeug, könnte es dazu
kommen, dass die Bühnenabbildung nicht optimal ist. Mit der ZENEC Laufzeitkorrektur haben Sie
die Möglichkeit, das Audiosignal an die jeweiligen Lautsprecher so zu verzögern, dass für Sie ein
zentrales Hörerlebnis entsteht.

LAUFZEITKORREKTUR EINSTELLEN

1. Audio Einstellungen aufrufen.
2. Auf „Laufzeitkorrektur" tippen", um die Laufzeitkorrektur Einstellungen aufzurufen.
3. Zentrale Hörposition festlegen. Messen des Abstandes von dieser Position zum jeweiligen Laut-
sprecher.
67 Rev.A

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis