Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnostik Der Störungen - Störabschaltungen - Riello 20052614 Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5.12.2 Diagnostik der Störungen - Störabschaltungen
Defekt Beschreibung
Fremdlicht oder vorhandenes Fremdflammensignal
Störung weil Gasdruckwächter nicht schließt oder offener
Kontakt des elektrischen Luftklappenstellmotors SM, 2
Minuten nach Wärmeanforderung
Störung der elektrischen Stromversorgung
Frequenzversorgungsstörung
Interne Spannungsstörung
Störung an der Entstörtaste oder der Fernentstörung
Abschaltung, da keine Flamme nach Ts
Störabschaltung wegen Fremdlicht- oder Fremdflammen-
signal
Abschaltung wegen maximaler Anzahl von erneuten
Anläufe (Flammenausfall während des Betriebs)
Störabschaltung wegen Luftdruckabfall nach der Wieder-
holung der Vorbelüftung, die wegen eines vorherigen Luft-
mangels erfolgt ist, oder 10 Sekunden vor dem Ende der
Vorbelüftung oder während der Sicherheitszeit oder bei
Normalbetrieb
Störabschaltung wegen Defekt am Gebläsemotor
Störabschaltung wegen Defekts im Steuerkreis des Gas-
ventils
Störabschaltung wegen Defekt am EEPROM
Störabschaltung wegen nicht erfolgter Schließung des
Luftdruckwächters nach der Wärmeanforderung oder nach
einem Neuanlauf wegen Flammenausfall während des
Betriebs
Störabschaltung wegen bereits erfolgter Umschaltung des
Luftdruckwächters auf Schließung des es Wärmeanforde-
rungsthermostats oder nach einer Wiederaufnahme des
Zyklusses wegen Flammenausfall während des Betriebs
Abschaltung
wegen
Zykluswiederholungen aufgrund des Ansprechend des
Gasdruckwächters während des Betriebs mit Flamme)
Zeichenerklärung zum Schaltplan
ON
20141186
maximaler
Anzahl
OFF
Farbcode
ROT
ORANGE
GRÜN
Installation
Entstörtaste Farbe
GRÜN, ROT
abwechselnd blinkend
ORANGE
umgekehrtes Aufblinken
ORANGE
langsames Blinken
ORANGE
ORANGE, GRÜN
schnelles abwechselndes
Blinken
GRÜN, ROT
schnelles abwechselndes
Blinken
ROT
ROT
blinkend
ROT
schnell blinkend
ROT
Gelb
ROT, ORANGE
umgekehrtes Aufblinken
ROT, GRÜN
umgekehrtes Aufblinken
ORANGE, GRÜN
abwechselnd blinkend
ROT, GRÜN
langsames Blinken
ROT, ORANGE
langsames Blinken
der
ORANGE
Tab. O
24
D
Sekunden
Farbcode
0,5
0,5
2,5
0,5
2,5
2,5
-
-
0,2
0,2
0,2
0,2
-
-
0,5
0,5
0,2
0,2
0,5
2,5
2,5
0,5
2,5
0,5
0,5
0,5
2,5
2,5
2,5
2,5
2,5
0,5
Tab. N

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

37619163761958Rs5

Inhaltsverzeichnis