Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Esser essertronic 5005 Bedienungs Und Installationsanleitung Handbuch Seite 72

Serie 03; einbruchmelderzentrale
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pkt. 5.1 Transistorausgang TR 1 bis TR 8, Relaisausgang R1 bis R5
Ausgangszustand ändern:
gewünschten Ausgang anwählen
Ausgangszustand "Normalfall angezogen; ja/nein" durch entsprechende Eingabe festlegen.
Unter dem "Normalfall" versteht man den unscharf geschalteten Zustand oder den meldebereiten
Ruhezustand der essertronic
Ausgang löschen:
gewünschten Ausgang anwählen
LÖSCHEN - Taste drücken und mit der "TEST-Taste" bestätigen
Der Ausgang wir aus allen Ausgangsfunktionen (F1 - F 77, siehe Kap 6.3.6) gelöscht.
Relais R4 und R5
Die beiden Relais R4 und R5 können unabhängig voneinander als "Wechsler" oder als "überwachtes
Relais" programmiert werden.
Betriebsart Wechsler:
ie Überwachung ist nicht programmierbar!
Betriebsart überwacht:
Lage der Steckbrücken und Beschaltung des entsprechenden Relaisausgangs beachten
(siehe auch Kap. 4.8)
®
5005.
Löschen von Ausgängen
®
essertronic
5005
Seite 3 - 59

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis