Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Esser essertronic 5005 Bedienungs Und Installationsanleitung Handbuch Seite 63

Serie 03; einbruchmelderzentrale
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eingabe/Änderung von Zentralendaten
Zeit Hauptalarm
Ansteuerzeit für die externen Alarmierungseinrichtungen, einstellbar von 0 ⇒ 180 Sekunden
(Standard: 180 s)
Zeit Meld v. Netz
Verzögerungzeit der Anzeige einer Störungsmeldung bei einem Netzausfall, einstellbar von 0 ⇒ 600
Sekunden (Standard: 0 s)
Stiller Alarm
Bei einem Überfallalarm (Überfallmeldegruppe) wird eine "stille Alarmierung" ausgelöst,
d.h. die akustischen Signalgeber werden nicht angesteuert. Wird ein Telefonwählgerät mit
ja
Quittierungssignal programmiert und die Quittierung erfolgt nicht, so werden nach 180
Sekunden alle externen Signalgeber angesteuert.
Bei einem Überfallalarm werden alle, d.h. die akustische und optische Signalgeber
nein
angesteuert. (Standard: nein)
Ständige Anzeige (Pkt. 1.6)
ja
Displayanzeige auch im scharfgeschalteten Zustand der essertronic
nein Keine Displayanzeige im ext. scharfgeschalteten Zustand (Standard: nein)
HAL (Hauptalarm)aus wenn Zentrale unscharf
Mit dem unscharfschalten der Zentrale wird automatisch die Ansteuerung aller externen
ja
Alarmierungseinrichtungen unterbrochen
die programmierte Hauptalarmzeit läuft bis zum Ende (max. 180 s) auch bei
nein
unscharfgeschalteter Zentrale durch. (Standard: nein) Kein akustischer Überfallalarm bei
unscharfer Zentrale
Bereich 1 intern Scharf schaltbar
Der Blockschloßbereich 1, 2 oder 3 kann über die "intern scharf" - Taste der Folientaste
ja
intern scharfgeschaltet werden (siehe Kap. 3.1, intern scharf)
nein "intern scharf" -Taste ohne Funktion (Standard: ja)
Seite 3 - 50
essertronic
®
5005
®
5005

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis