Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MR TAPCON Betriebsanleitung Seite 250

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TAPCON:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lineares Zeitverhalten Bei linearem Zeitverhalten reagiert das Gerät unabhängig von der Regelab-
®
250
TAPCON
doch die Regelgröße die eingestellte Bandbreite über einen längeren Zeit-
raum
, erfolgt nach Ablauf der eingestellten Verzögerungszeit T1 ein
Schaltbefehl
. Der Laststufenschalter führt eine Schaltung in Richtung
Stufe höher oder in Richtung Stufe tiefer durch, um in den Bereich der Band-
breite zurückzukehren.
V
1
2
3
4
A
Abbildung 170: Verhalten der Regelfunktion mit Verzögerungszeit T1
1 Obere Grenze der Bandbreite
2 Sollwert
3 Untere Grenze der Bandbreite
A Regelgröße ist außerhalb der
Bandbreite. Verzögerungszeit T1
beginnt abzulaufen.
C Regelgröße ist außerhalb der
Bandbreite. Verzögerungszeit T1
beginnt abzulaufen.
Zeitverhalten T1
Mit diesem Parameter können Sie das Zeitverhalten der Verzögerungszeit
T1 einstellen. Sie können folgende Optionen wählen:
▪ Lineares Zeitverhalten
▪ Integrales Zeitverhalten
weichung mit einer konstanten Verzögerungszeit.
4016640/17 DE
5
B
C
4 Eingestellte Verzögerungszeit T1
5 Gemessener Wert der Regelgröße
6 Bereich der Bandbreite
B Regelgröße ist vor Ablauf der Ver-
zögerungszeit T1 in den Bereich
der Bandbreite zurück gekehrt.
D Regelgröße bis zum Ablauf der
Verzögerungszeit T1 noch außer-
halb der Bandbreite. Schaltvor-
gang wird eingeleitet.
Maschinenfabrik Reinhausen GmbH 2023
9 Betrieb
6
s
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis