SCHÄDEN AUSBESSERN
Bei Beschädigung
Scharfkantige Gegenstände können die Beschichtung beschädigen.
Kratzer oder Dellen lassen sich mit unseren Lackstiften ausbessern. Al-
lerdings werden die Stellen nur abgedeckt, nicht entfernt.
Holz
TÄGLICHE REINIGUNG
Regelmäßig und nach jeder Nutzung reinigen
Holz benötigt kaum Pflege, aber je besser sie es behandeln, desto
länger haben Sie Freude daran. Wenn das Holz regelmäßig und gleich
nach jeder Nutzung mit einem feuchten Tuch abgewischt wird, können
Flüssigkeiten nicht tief eindringen. Bei geölten Tischen bleiben Flüssig-
keiten ebenfalls an der Oberfläche und der Tisch bleibt länger sauber.
Hartnäckige Verschmutzungen können einfach mit einer Bürste und
etwas Wasser entfernt werden. Achten Sie dabei darauf, dass die Fasern
nicht irreparabel beschädigt werden. Deshalb darf Holz in keinem Fall
mit einem Hochdruckreiniger gereinigt werden.
REINIGEN
Ein- bis zweimal jährlich
Je nach Wetterbedingungen muss Holz mindestens einmal pro Jahr
ordentlich aufpoliert werden. Die idealen Zeitpunkte dafür sind vor dem
Frühling und vor dem Winter, jedenfalls dann, wenn Ihre Möbel das
ganze Jahr über draußen stehen. Wählen Sie am besten einen feuchten
Wolkentag, denn das Holz sollte nach dem Reinigen nur langsam trock-
nen. Für eine optimale Reinigung empfehlen wir den Holzreiniger von
Extremis, ein biologisch abbaubares Shampoo speziell für Holzmöbel.
Der Reiniger entfernt graue Verfärbungen, grünen Belag und Schmutz.
Eventuelle Risse können einfach von Hand mit Sandpapier (Körnung
120) abgeschliffen werden.
64