Verzinkung schwarze Flecken verursachen, die dieser industriellen
Veredelungstechnik eigen sind.
• Weiße Flecken auf dieser Zinkschicht sind ebenfalls Bestandteil dieses
Verfahrens und verschwinden, wenn die Möbel im Freien aufgestellt
werden.
• Diese industrielle Veredelungstechnik kann zu einer raueren
Oberfläche führen. Dies ist ein untrennbarer Bestandteil des
Verfahrens.
Pulverbeschichtung
• Weiße Pulverbeschichtung erfordert mehr Wartung.
• Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsmittel oder Topfreiniger,
da diese die Oberfläche verkratzen.
• Die Farbe kann unter UV-Belastung bis zu einem gewissen Grad verblassen.
• Flammhemmend - NEN-EN13501-1 A2-sl - Erfüllt die gleichen
Kriterien wie Klasse B für die SBI-Prüfung nach EN13823. Darüber
hinaus werden diese Produkte bei einem voll entwickelten Feuer nicht
wesentlich zur Brandlast und zur Brandverbreitung beitragen.
• Dunkle Farben können bei sonnigem Wetter sehr heiß werden.
Holz
• Bei Lieferung ist das Holz unbehandelt.
• Holz ist ein natürliches Material und sein Aussehen ist für jede
Lamelle, jedes Brett und jeden Baum anders.
• Das Holz wird allmählich rauer und ergraut durch Sonneneinstrahlung
und Regen. Wir empfehlen, das Holz ein- bis zweimal im Jahr zu ölen:
1x vor dem Sommer und 1x nach dem Sommer als Schutz für den
Winter.
• Regelmäßige Reinigung mit milden Reinigungsmitteln. Verwenden Sie
niemals einen Hochdruckreiniger, da dies die glatte Oberfläche des
Holzes aufrauen und die Holzfasern irreparabel beschädigen kann.
• Gründliche Reinigung mit Extremis-Holzreiniger.
• Wir empfehlen, das Holz zur Fleckenvorbeugung mit Öl zu behandeln.
56