Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HBS IT 2002 Betriebsanleitung Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Varianten des Bolzenschweißens mit Hubzündung
Kenngröße
Hubzündungs-
Bolzenschweißen mit
Keramikring
Durchmesser
3 - 25
Schweißelement
d in mm
Spitzenstrom I in A
3 000
Schweißzeit t in ms
50 - 2 000
Energiequelle
Schweißgleichrichter
Schweißumformer
Inverter
Schweißbadschutz
Keramikring CF
Werkstoff
4.8 (schweißgeeignet)
Schweißelement
A2-50
Aluminium (bis 12 mm)
Oberfläche Werk-
metallisch blank (Walz-
stück
haut, Flugrost)
Mindestdicke Werk-
1/4 d
stück
mind. 1 mm
Einstellparameter
Schweißstrom
I in A = 80 x d
(bis 16 mm)
Schweißzeit
t in ms = 20 x d
(bis 12 mm)
Abhub
(Lichtbogenlänge)
Eintauchtiefe
©HBS Bolzenschweiss-Systeme GmbH & Co. KG
Alle Rechte vorbehalten – Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herstellers
Hubzündungs-
Kurzzeit-Bolzen-
Bolzenschweißen mit
schweißen mit
Schutzgas
Schutzgas
3 - 12 (16)
3 - 12
2 500
1 500
50 - 2 000
5 - 100
Schweißgleichrichter
Schweißgleichrichter
Schweißumformer
Inverter
Inverter
Schutzgas SG
Schutzgas SG
ohne Schutz NP
4.8 (schweißgeeignet)
4.8 (schweißgeeignet)
A2-50
A2-50
Aluminium (bis 12 mm)
Messing (mit Schutz-
gas)
metallisch blank (Walz-
metallisch blank, ver-
haut, Flugrost)
zinkt, leicht geölt
1/8 d
1/8 d
mind. 1 mm
mind. 0,6 mm
Schweißstrom
Schweißstrom
I in A = 80 x d
I in A = 100 x d
(bis 16 mm)
(bis 12 mm)
Schweißzeit
Schweißzeit
t in ms = 20 x d
(bis 12 mm)
Abhub
Abhub
(Lichtbogenlänge)
(Lichtbogenlänge)
Eintauchtiefe
Eintauchtiefe
9 Schweißverfahren
Kondensatorentladungs-
Bolzenschweißen mit
Hubzündung
2 - 8
5 000
3 - 10
Kondensator
ohne Schutz NP
4.8 (schweißgeeignet)
A2-50
Aluminium, Messing,
Kupfer
metallisch blank, leicht
geölt
1/10 d
mind. 0,6 mm
Ladespannung
Zündzeitpunkt/Abhub
Federkraft
(Eintauchgeschwindigkeit)
Eintauchtiefe
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

93-60-2202

Inhaltsverzeichnis